Im Buch gefunden – Seite 104Blüten , sondern durch schönen Habitus Preise der Gesellschaft . hervorragende Zierpflanze des Warmhauses Neu ... Für eine Gruppe schön sind , bisher als Gartenpflanzen nicht ver- blühender Lilien in 30 Exemplaren : je 2 wendet wurden ... Im Buch gefunden – Seite 333So nenne ich als prächtige Zierpflanzen Rheum Emodi und Webbianum , Rheum nobile , dann sind zu erwähnen Rheum officinale , das ist der Rhabarber , dessen Wurzeln das wertvolle Arzneimittel bieten , und Rheum palmatum , der als ... Im Buch gefunden – Seite 186Eine sehr bekannte , aus Südamerika stammende Gartenpflanze ... Diese beliebte Zierpflanze stammt aus Mexico und ist erst seit 50 Jahren in Europa ... Im Buch gefunden... da appartamento Zimmerpflanze pianta da giardino Gartenpflanze pianta da ... Ölpflanze pianta ornamentale Zierpflanze pianta rampicante Kletterpflanze ... Im Buch gefunden – Seite 215Ņuswahl der Gartenpflanzen sehr schöne Abbildungen , und die Pflanzen felbft in mehreren deutscher Garten . otiso South 15. Bank fia speciosa Brown . Im Buch gefunden – Seite 54V. i . D. Bei uns als Gartenzierpflanze . 105. Anagāllis Monēlli Clus . Aufrechter Gauchheil . Stammt aus Italien . V. i . D. Als Gartenpflanze . 106. Campanula carpatica Jacq . Rarpaten - Glockenblume . H. Ungarn . V. i . D. Häufig als Zierpflanze ... Im Buch gefunden – Seite 247Gartenpflanze aus Gebirgswäldern Süddeutschlands, selten verwildert. Dez. ... aber nicht häufig; zuweilen in Gärten als Zierpflanze u. verwildert. Im Buch gefunden – Seite 152... eine Hyazinthe ! denn wirklich finden fich mehrere Arten dieses , als Gartenpflanze schon in den ältern Zeiten befannten und hochgepriesenen Geschlechts ... Im Buch gefunden – Seite 184Zierpflanze . scutellata L. Zerstreut . Wassergräben d . ... Salvia officinalis L. Seltene Gartenpflanze . 623 . pratensis L. Selten . Im Lieth 11. jouseits Scharmede . + x 624 . argentea I. Zierpflanze ; früher am Rathausplatz . 625. Origanum vulgare ... Im Buch gefunden – Seite 238... Gartenpflanze (= Lamiaceae) Marrubium vulgare Gemeiner Andorn Labiatae Gartenpflanze = M. lanatum Plectranthus Harfenstrauch Labiatae Zierpflanze ... Im Buch gefunden – Seite 60... in Freiburg . 1903 , 1 Exemplar . Polygonum perfoliatum L. [ Zierpflanze aus S.O. - Asien und Indonesien ) . Schutt beim Rennweg in Freiburg 1906 ( kultiviert auch in Badenweiler angetroffen ) . Phytolacca decandra L. [ Gartenpflanze aus N. Im Buch gefunden – Seite 141Zierpflanze aus Aegypten ; eine sehr beliebte , angenehm duftende Gartenpflanze , welche ihres erquickenden und sanften Geruches wegen so häufig in Gärten ... Im Buch gefunden – Seite 117Gartenpflanzen . Der Saamen behalt mehrere Jahre seine Reimkraft , doch ist der frische besser . b ) Fleischige Frůchte . 1 ) Gurke . Im Buch gefunden – Seite 234Gomphol . fimbriatum Smith und G.pforaleaefolium , die H. Trattinnid in der Auswahl der Gartenpflanzen als zwey verfdiedene Arten aufgestellt hat , 2. Im Buch gefunden – Seite 53Empfehlung wohl nicht erst , um als Gartenpflanze benugt zu Von Rosaceae ... Blumengår : Arten sehr scöne Zierpflanzen liefern ; die schönsten sind G. Im Buch gefunden – Seite 545Im Gebiet gelegentlich als Zierpflanze kultiviert, ziemlich selten verwildert. 5b. ... Wahrscheinlich neu entstandene und verwilderte Gartenpflanze mit ... Im Buch gefunden – Seite 47Als Zierpflanzen fultiviert man in den ( Gärten folgende einjährige Arten und Formen : * D . Ajacis L. Garten : Rittersporn . Süd - Europa , Orient . Bildet meist nur einen einfachen 50-80 cm hohen Stengel , der am unteren Teile mit zerschliften ... Im Buch gefunden – Seite 292Gartenpflanze aus Südeuropa. Selten verwildernd. ... Zierpflanze aus Südeuropa. vorübergehend verwildernd. 1530. Zúteas Lam. gelber S. 0,1-0,2; ... Im Buch gefunden – Seite 155... und wegen der Zierlichkeit ihrer Blumen eine liebliche Gartenpflanze ... find fchöne Garten • Zierpflanzen , die auf geschükter Stelle , in fetter ... Im Buch gefunden – Seite 17Calendula officinalis L. Zierpflanze und Gnaphalium silvaticum L. cop . verwildert . uliginosum L. cop . Carlina vulgaris L. sp ... Artemisia Absinthium L. Gartenpflanze bei Stroschitz häufig , einzeln bei und verwildert . Arnsdorf . Abrotanum L. Im Buch gefunden – Seite 132Arkansas, Gartenpflanze. 299. Coreopsis L. Wanzenblume. (zóps. Wange, ät. ... Zierpflanze aus Peru, verwildert. 706. multiflorus L. vielblumige S. 10–2,0, ... Im Buch gefunden – Seite 34Es gibt mehrere Anomalien von dieser selbst in ihrer Heimath sehr beliebten Zierpflanze . Diese bestehen in der Größe der Blätter , in der Farbe der Blumen ... Im Buch gefunden – Seite 14Viele sind Kletterpflanzen und wegen ihrer reichen Blüte und Schnellwüchsigkeit als Gartenpflanzen geschätzt (siehe auch Thunbergia grandiflora, ... Im Buch gefunden – Seite 713Zierpflanze . 257. A. galegiformis L. sp . pl . geisrautenartiger Ir . Stengel 5-8 ' , aufrecht , astig , glatt ; Blätter 12 – 13 paarig ... Krone bluß : gelb ; Samen erbsengroß , blau . O. Juni , Juli . Gartenpflanze . 113. CORONILLA L. Kronricke p . 137 . Im Buch gefunden – Seite 104Biographie des um die Pflege von Gartenpflanzen verdienten P. Jack . 218. Pentas carnea ( 833 ) wird als Zierpflanze empfohlen . 219. M. Foster ( 205 ) empfiehlt Iris Korolkowi aus Centralasien zur Cultur . 220. J. Horsefield ( 296 ) empfiehlt ... Im Buch gefunden – Seite 141Zierpflanze aus Acgypten ; eine sehr beliebte , angenehm duftende Gartenpflanze , welche ihres erquickenden und sanften Geruches wegen so häufig in Gärten ... Im Buch gefunden – Seite 55Wenigstens ich selbst will 12 Arten schöne Zierpflanzen in Saamen um 12 kr . geben , und 12 der schönsten permanirenden Gartenpflanzen um 24 kr . Im Buch gefunden – Seite 83... Nutz- und Zierpflanze , Gründüngungs- und Gartenpflanze ; Europa Aussehen einjährige krautige Pflanze , 80-150 cm ; Stängel : spärlich kurz behaart ... Im Buch gefunden – Seite 713Zierpflanze . 257. A. galegiformis L. sp . pl . geisrautenartiger Ir . Stengel 5-8 ' , aufrecht , åstig , glatt ; Blåtter 12 – 13 paarig ... Krone blaßs gelb ; Samen erbsengroß , blau . O. Juni - Juli . Gartenpflanze . 113. CORONILLA L. Kronwicke p . 137 . Im Buch gefunden – Seite 135Sie ist hauptsächlich als Gartenpflanze vertreten. In gemäßigten bis warm-gemäßigten Breiten z.B. in Europa, Nordamerika, Nordafrika, Äthiopien, Vorderasien ... Im Buch gefunden – Seite 204Allerdings ist das westliche Europa , besonders das füstenländische , für die Cultur der Zierpflanzen , namentlich der eigentlichen Gartenpflanzen , ungleich mehr begünstigt als die meisten Gegenden von Oesterreich . Es gilt aber nicht , es ... Im Buch gefunden – Seite 346angebaute Gartenpflanze . ... Eine bekannte , aus China stammende Zierpflanze . Georgina variabilis Willd . , Georgine oder Dahlie , eine beliebte Zierpflanze , welche aus Mexico stammt und erst etwa seit 50 Jahren in Europa eingeführt ist . Im Buch gefunden – Seite 609Gartenpflanze . 1 A. tricolor " L. Dreifarbiger F. , Papageifeder " . O. Ostindien . Ist der grün , gelb und hochroth gefärbten Blätter wegen als Zierpflanze beliebt . † A. melancholicus L. Dient in Brasilien zu Gemüse und in Westindien als Heilmittel ... Im Buch gefunden – Seite 42... Wf . Reetz : Konradener Baumschule Psk . W. Ld . Kirchhof Psk . Calendula officinalis L. Häufige Gartenpflanze aus Süd - Europa ; meist nur ... Schon seit langer Zeit im G. als Zierpflanze cultivirt , mehrfach verwildert und völlig eingebürgert . Im Buch gefunden – Seite 60... in Freiburg . 1903 , 1 Exemplar . Polygonum perfoliatum L. [ Zierpflanze aus S.O. - Asien und Indonesien ) . Schutt beim Rennweg in Freiburg 1906 ( kultiviert auch in Badenweiler angetroffen ) . Phytoiacca decandra L. [ Gartenpflanze aus ... Im Buch gefunden – Seite 1410 , 4 , Zierpflanze aus Aegypten ; eine sehr beliebte , angenehm duftende Gartenpflanze , welche ihres erquickenden und sanften Geruches wegen so häufig in ... Im Buch gefunden... heimischen wildwachsenden Pflanzen und schließt dagegen die große Zahl ausländischer Nußund Zierpflanzen aus ... und durch Aufnahme der häufigen ausländischen Nuß- und Zierpflanzen die Kenntniß der Park- und Gartenpflanzen ... Im Buch gefunden – Seite 144Natürlich ist auch der Prozentsatz amerikanischer Zierpflanzen in dem ... Allerdings [aßte Schwenckfeld den Begriff einer Gartenpflanze etwas Sehr weit. Im Buch gefunden – Seite 594Eine in jedem Boden fortfommende , beliebte Gartenpflanze , zu Einfassungen tauglich . Außer den angeführten Arten liefert diese reichhaltige Gat : tung ... Im Buch gefunden... Nutzpflanze pianta cruciforme - kreuzförmiger Grundriss pianta da appartamento - Zimmerpflanze pianta da giardino - Gartenpflanze pianta da vaso ... Im Buch gefunden – Seite 144Eine aus Südfrankreich und der Schweiz ftammende, uralte und wegen ihres kräftigen Wohlgeruchs beliebte Gartenpflanze, deren Blatter unter die Krüuterfalate ... Im Buch gefunden – Seite 433_ Zuweilen verwìldernde Gartenpflanze aus Südeuropa. Aug.-Herbst._Marienblatt, T. Balsaraita L. Mittelblüten ... Zuweilen verwìldernde Zierpflanze aus ... Im Buch gefunden – Seite 62In dieser Zeit wurde auch der Austausch von Gartenpflanzen mit Ostasien über den Seeweg intensiviert. Von den Zierpflanzen aus anderen Kontinenten erhoffte ... Im Buch gefunden – Seite 141O , Zierpflanze , in Deutschland , Italien und Frankreich ; Wur . zel etwas ... angenehm duftende Gartenpflanze , welche ihres erquickenden und sanften ... Im Buch gefunden – Seite 17Filago minima Fr. cop . ( qu . ) Calendula officinalis L. Zierpflanze und Gnaphalium silvaticum L. cop . verwildert . ... L. Auf einer Wiese qu . ) Artemisia Absinthium L. Gartenpflanze bei Stroschitz häufig , einzeln bei und verwildert . Arnsdorf . Im Buch gefunden – Seite 17Calendula officinalis L. Zierpflanze und Gnaphalium silvaticum L. cop . verwildert . uliginosum L. cop . Carlina vulgaris L. sp ... Artemisia Absinthium L. Gartenpflanze bei Stroschitz häufig , einzeln bei und verwildert . Arnsdorf . Abrotanum L. Im Buch gefunden – Seite 357angebaute Gartenpflanze . ... Eine bekannte , aus China stammende Zierpflanze . Georgina variabilis Willd . , Georgine oder Dahlie , eine beliebte Zierpflanze , welche aus Mexico stammt und erst etwa seit 50 Jahren in Europa eingeführt ist . Im Buch gefunden – Seite viWenn ich cine absolute Vollständigkeit aller Zierpflanzen hätte erzielen wollen , so würde mein Buch einen solchen Umfang erreicht haben , dass die Höhe des Preises nur Wenigen dessen Anschaffung ermöglicht hälle . Ich beschloss daher ... Im Buch gefunden – Seite 60Phytolacca decandra L . [ Gartenpflanze aus N . - Amerika , im Mittelmeergebiet eingebürgert ] . Schutt beim Rennweg in Freiburg 1902 - 06 . Eschscholtzia californica Hort . europ . [ an Cham . ? ; Zierpflanze aus dem westl . N . - Amerika ) . Im Buch gefunden – Seite 146755 B. Gartenpflanzen , x ) a ) Köpfchen % witterbl , Fruchtboden flach . ... Zierpflanze aus dem Orient ; bei uns Gartenpflanze : sen um Hohenschwangau ...