Im Buch gefunden – Seite 412... dem also , Omega als die bekannte heilige Buchstabenfolge IAO anführt ( so sind damit Herders „ kleinere “ Vokale , die diesen „ gegeneinander zwischengewebt und ... Für diese ( romantische ) Bestimmtheit als Unbestimmtes , in Ablösung von allen konkreten einzelnen Musikstücken , vgl . de la Motte - Haber , Es flüstern und sprechen die Blumen , 73 / 4 , R . Müller , Erzählte Töne , 151 , 155 , 157 . Im Buch gefunden – Seite 30Steht das suk ̄un über einem Buchstaben, so wird kein Vokal eingefügt. ... Das Ganze ist in drei Versionen möglich und klingt so: 4 Doppel-fath.a: Ein tanw ... Im Buch gefunden – Seite iDer Autor Eckart Altenmüller ist Direktor des Instituts für Musikphysiologie und Musiker-Medizin der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Im Buch gefunden – Seite 34Vier funktionell verschiedene Gedächtnissysteme Die Gedächtnisforschung unterscheidet zwischen vier ... Ein bestimmtes Musikstück erinnert an die Situation , in der man es zum ersten Mal hörte , der Anfangsbuchstabe ... Stufe : verschobene Nachahmung , entstehende Rituale und ausgedehntes Vokalspiel ( zunehmend gegenseitig aufeinander abgestimmte Erwartungen zwischen Eltern und Kind ) . Im Buch gefunden – Seite 1441... Landau Finaly 175 , aufgezeichneten Liedtexte mit vorgesetztem Passacaglio von vier mit Buchstaben bezeichneten Akkorden . ... indem sowohl diese instrumentalen Kurzstücke , als auch die vokalen passacagli vermutlich oft improvisatorischen Veränderungen unterworfen sind . ... mit dem Ausdruck passacagli passaggiati Aneinanderreihungen mehrerer meist viertaktiger Musikstücke bezeichnet ... Im Buch gefunden – Seite xxiAlles dies gilt auch für die Musikstücke , in welchen aus einem Chore nur einzelne Stimmen ( vokale und instrumentale ) , die des andern Chores aber ... Seite 4. Takt 1. Viertes Achtel der Oboe II vom zweiten Chore , desgleichen siebentes Achtel der Oboe II vom ersten Chore h . ... Diese beiden Buchstaben sind ohne Zweifel eine Chiffer , da sie sich auch auf andern Bach'schen Handschriften . Im Buch gefunden – Seite 2181560/70 ) Kärntner Landesarchiv , GV - Hs . 4/3 , f . ... gesehen der älteste Beleg für die Notation in „ neuer deutscher Orgeltabulatur “ ( Musiknotation in Buchstaben ) . ... Insgesamt sind 15 Musikstücke , davon zwei sechsstimmige ( mit obligatorischem Pedal ) , fünf fünfstimmige und acht ... dieser Handschrift – nicht allerdings das vorliegende Bildbeispiel — sind auf Orgel umgeschriebene Vokalwerke . Im Buch gefunden – Seite 59„Der Zeichner“ (1772-1774) konnte vier verschiedene Bilder erstellen. ... Durch an Orgelpfeifen angeschlossene Resonanzröhren konnten Vokale hervorgebracht ... Im Buch gefunden – Seite 178Nur 23 und 3/4 haben eigne Zeichen erhalten , jenes p ' , dies eine Zusammensetzung aus L = 1 / 2 und S = 1 / 4 ; da nun 8 in ein Zeichen zusammengewachsen und dem lateinischen d fast ... Zieht man die auf Inschriften überlieferten Musikstücke hinzu , so steht jetzt klar genug das Bild der Gesangsnoten vor uns , das Vokalsystem , das im wesentlichen mit den Buchstaben des Alphabets arbeitet . Im Buch gefunden – Seite 12V ehren halber 66 V Berg in den Schweiz 62 Musikstück f . zwei 67 64 V 65 V Prüfung Charme , Liebreiz Fahr ... 4. bis 13. Preis : Je ein Vierfarbenkugelschreiber . Blutgefäß 70 Singstimme 63 einheim . Name f . Japan 69 rein Vokal Nebenfl ... Im Buch gefunden – Seite 481Kön . 4,34 , wo öffentlichte und von E. Klostermann ZAW sich iyaad , zu lesen Lyoup = 179 mitten im XVI , 1896 S. 336 abgedruckte ... Im übrigen hatte Vergleicht man unser Fragment mit dem der alte Herr die portugiesische Vokalanssprache . hier ... der Konsonantenschreibung ein grosser Unterhebräische , syrische und arabische Musikstücke auf- schied auffallen ... Paralleltexten oft weggelassen oder ziemlich 9 Wichtig wird für uns die Liste der hebräischen Buchstabennamen ... Im Buch gefunden – Seite xxiAlles dies gilt auch für die Musikstücke , in welchen aus einem Chore nur einzelne Stimmen ( vokale und ... Seite 4. Takt 1. Viertes Achtel der Oboe II vom zweiten Chore , desgleichen siebentes Achtel der Oboe II vom ersten Chore h . ... Diese beiden Buchstaben sind ohne Zweifel eine Chiffer , da sie sich auch auf andern Bach'schen Handschriften , Cantaten und dergleichen befinden . d IV . Seite 18. Im Buch gefunden – Seite 210Auch spåtere Meister tóten den Geist nicht dem Buchstaben zuliebe , wie z . ... Daß bei noch vollstimmigeren Werken ohne vokale Oktavierung überhaupt nicht gut auszukommen war , daß fie sogar zu künstlerisch selbständiger ... dem je nach Charakter des Musikstückes starken oder schwachen , mit Instrumentalpartien durchseßten oder rein vokalen Hauptchore , den Favorit- oder ... 4 ) Denkmåler der ... Im Buch gefunden – Seite 125... ja Signalsegmente beliebiger Länge im Oszillogramm definiert und vom Rest des Musikstückes isoliert angehört und angesehen werden . ... Die in der ersten Spalte stehenden Buchstaben dienen der Identifikation der markierten Segmente . ... wie man vielleicht unreflektiert annehmen würde , sondern auch beim Vokalanfang , selbst wenn ihm ein Konsonant vorausgeht , oder ... Fowler 1982 , S. 4 f . Im Buch gefunden – Seite 178Brüche schreibt man mit einem geraden oder schrägen Strich oben , und zwar Brüche mit dem Zähler 1 : ý = 1/3 , 4 ' = 1 / 9 , úé = 1/25 . Solche mit anderem Zähler ... Zieht man die auf Inschriften überlieferten Musikstücke hinzu , so steht jetzt klar genug das Bild der Gesangsnoten vor uns , das Vokalsystem , das im wesentlichen mit den Buchstaben des Alphabets arbeitet . Diese Buchstaben werden mit ... Im Buch gefundenMajid Montazer untersucht, wie die aktuelle Kulturpolitik im theokratischen Iran ausgeübt wird. Im Buch gefunden – Seite 853Tonansatz beim Sprechen von Vokalen; Tongebung, Veränderung der Tonhöhe ... Gregorianik: die ersten, vom Priester gesungenen Worte im liturgischen Gesang 4. Im Buch gefunden – Seite 69Dabei scheut sie sich nicht , auch dem Anfangsbuchstaben , R ' , die die Thematik abgeben . ... Choralvorspiele und Orgelchoräle ( man liter ) aus vier Jahrhunderten zum Evangelischen Kirchengesangbuch . ... London „ , Rrrrrrr ... besteht aus 41 autonomen selbständig aufzuführenden Musikstücken , die alle mit dem Buchstaben , R ' beginnen . ... Die Chorstücke benutzen andere - aus dem Vokalbereich stammende – Reizwörter ; zunächst den Buchstaben , R ' , der mit seinen ... Im Buch gefunden – Seite 136... Situationen , vom richtigen Einlegen der erforderlichen Klangstäbe bis zur endgültigen Bewältigung eines Musikstückes , sieht sich ... in vergangenen Epochen : Die griechische Notenschrift ist beispielsweise eine Buchstaben - Tonschrift ( etwa ab 4. Jh . v . Chr . ) gewesen . Als Vokalnotenschrift aus den Buchstaben des griechischen Alphabetes , als Instrumentalnotenschrift aus bestimmten Zeichen ... Im Buch gefunden – Seite 355Die unmittelbare Vorstellung eines Musikstückes , dessen einziges Ausgangsmaterial dieses Palindrom wäre , entstand ... Von den 32 Buchstaben sind 11 verschieden : 4 Vokale I U OE Konsonanten N G R M S C T. Der Reihenfolge nach ... Im Buch gefunden – Seite 325 21 ( von insgesamt 26 Buchstaben ) 6 8 Zweier und Dreier 7 Vokale ... Bildern , Bonbons , Plätzchen , Streuseln , Musikstücke , Getränke , Witzen 4 Besen ... Im Buch gefunden – Seite 891891 vier Buchstaben 2.24 Körperteile Viereck 13.7 Fläche; 13.9 Ecke viereckig ... 14.12 Musikstück Violoncello 14.15 Musikinstrumente Viper 2.8 Tierarten; ... Im Buch gefunden – Seite 933... angesichts der vall anzeigt , das sich wohl als Halbton , unmöglich doppelt geschriebenen Vokale taávôɛ , xdetectóv . ... höhere Ton ( c ) von denen ersteres die 24 Buchstaben des Eukliin dem Musikstück nicht vorkommen ; er kommt dischen Alphabets an ... 4–7 ) , die Umschrift der Musik erfolgt S. 607 f . dem 2. oder 3. Im Buch gefundenDieses studienbegleitende Handbuch legt einen umfassenden Begriff von Sprache zugrunde und bietet eine systematische, verbindende Einführung in die Betrachtung der drei großen sprachlichen Ebenen: Sprache im Allgemeinen, Einzelsprache und ... Im Buch gefunden – Seite 16224. Braille-Schrift international Das Braillesche Zeichensystem ist trotz seines ... Wo das lateinische Alphabet verwendet wird, stimmen die Buchstaben a [. Im Buch gefundenDer US-amerikanische Künstler Anthony (Tony) Conrad (*1940) ist seit über 50 Jahren eine feste Größe im Kunstbetrieb. Im Buch gefunden – Seite 136vier Quartalsheften des Berichtsjahres 1977 wurden insgesamt 302 Veröffentlichungen angezeigt . ... Smešannye sborniki vokal'nych i instrumental'nych proizvedenij ( Sammelbände mit Vokal- und Instrumentalmusik ) 5. ... werden zuerst die Musikalien alphabetisch aufgeführt , deren Titelaufnahmen mit lateinischen Buchstaben gedruckt sind . ... Die selbständig erschienenen Musikalien und die Musikstücke , die vereinzelt in Büchern und periodischen Schriften veröffentlicht wurden ... Im Buch gefunden – Seite 178Nur 2/3 und 3/4 haben eigne Zeichen erhalten , jenes p ' , dies eine ... das Vokalsystem , das im wesentlichen mit den Buchstaben des Alphabets arbeitet . Im Buch gefunden – Seite 23Ruf 42 56 61 , App . 16 1 776 AUF DER SPUR UNSERER TAGE 39 4 SEPTEMBERHEFT ... Wurfgerät . 64 . Infektionskrankheit , 66. Buchstabe , 68. Stromschnelle , 69. Geleit , 72 . Bergmassiv am Vierwaldstätter See , 73. ... Musikstück , 4 . Stadt im Bezirk Erfurt , 5. Rückwirkung . Gegenwirkung . 6. Wurzelgemüse , 7. kleine Handtrommel , 8 . mutwilliger Streich . 9. ... Elgar , 84. Idar , 85. Poker , 86. Insel , 87. Vokal , 89. Orkan , 90. Bonn , 91 . Remis , 92. Heer , 93. Allee , 94. Ester , 95. Im Buch gefunden – Seite 49Wie bei diesem einen Beispiel , ists aber in der Vokalkomposition überhaupt . Auch in ihr bieten technische Musikbildung und Buchstabentreue allein keine genügende Sicherung gegen grobe ... Nach den Gesetzen der Addition muß sich dann aber auch eine ganze Komposition erklären lassen , es muss Mittel geben den Geist eines ganzen Musikstücks und seiner einzelnen ... 4 glauben können , daß die Begründung neuer Formen mit einem ANREGUNGEN ZUR FÖRDERUNG ... Im Buch gefunden – Seite 481Kön . 4,34 , wo öffentlichte und von E. Klostermann ZAW sich vyhod , zu lesen cyaap = 779 mitten im XVI , 1896 S. 336 ... Im übrigen hatte Vergleicht man unser Fragment mit dem der alte Herr die portugiesische Vokalaussprache . hier ... dem Phonographen der Konsonantenschreibung ein grosser Unterhebräische , syrische und arabische Musikstücke auf schied ... Liste der hebräischen Buchstabennamen , welche LXX in Threni erhalten regellos ersetzt sind , bietet unser Fragment ... Im Buch gefundenDer Inhalt Musiktheoretische Betrachtung der Wiederholung in der europäischen Kunstmusik Wiederholung als Strukturelement in der Musik Afrikas,Indonesiens, Lateinamerikas sowie in europäischen Volkstänzen Wiederholung als Strukturelement ... Im Buch gefunden – Seite 35Es wird reihum malen , und wer auf Feld U geabfälle in Säcken 4-5 Farbe , 5-6 Teil eines Fahrzeug , 18-19 große Mär gewürfelt ... Wer als 0,25 M für 1 kg Musikstücks , 6-7 Backmasse , chengestalt , 19-20 Zahl , de Augenzahl vorgerückt . ... hat ist Bücher in Säcken 7-8 Wiesenpflanze , 8-9 kleines 20-21 gewonnener Wettkampf , l jedem Vokal ist etwas zu be Sieger . ... Federball Setzt in die Federn die fehlen0,19 M für 1 kg um so kleiner wird es , den Buchstaben von folgenden je mehr ... Im Buch gefunden – Seite 703Jahrhundert ein dem Ricercar ähnliches Musikstück , das formal möglichst ungebunden und zumeist improvisiert wurde . ... Quelle der englischen Musikgeschichte Flores ( Blumen ) , Bezeichnungen für vokale und instrumentale Verzierungen jeder Art ... aus dem ionischen Alphabet , für die Instrumentalmusik Zeichen aus altdorischen und ionischen Buchstaben gebildet . Beide Notierungen waren im 4 . Im Buch gefunden – Seite xxi4 Johann Sebastian Bach. Der erste Theil ... Alles dies gilt auch für die Musikstücke , in welchen aus einem Chore nur einzelne Stimmen ( vokale und instrumentale ) , die des andern Chores aber sämmtlich verwandt sind , wie z . B. Seite 55 u ... Im Buch gefunden – Seite 941 4 Beispiel von ,, karierter Notenschrift " aus der Fürstenresidenz Djokjakarta . Das hier dargestellte Fragment ist die Partitur einer Gamelankomposition , welche ein Musikstück des Tongeschlechtes „ Pelog " enthält . ... enthalten nicht nur Klangbezeichnungen für die Vokale im gesprochenen Worte ( das Hebräische wurde in alten Zeiten bekanntlich ... Die „ masorethischen Zeichen " setzten sich aus den Anfangsbuchstaben dieser Namen zusammen , und erst später wurden diese ... Im Buch gefunden – Seite 49Wie bei diesem einen Beispiel , ists aber in der Vokalkomposition überhaupt . Auch in ihr bieten technische Musikbildung und Buchstabentreue allein keine genügende Sicherung gegen grobe ... Nach den Gesetzen der Addition muß sich dann aber auch eine ganze Komposition erklären lassen , es muss Mittel geben den Geist eines ganzen Musikstücks und seiner einzelnen ... 4 glauben können , daß die Begründung neuer Formen mit einem ANREGUNGEN ZUR FÖRDERUNG ... Im Buch gefunden – Seite 12einige von ihnen einmal in einem Feuerwerk aus Einfällen zu dem Musikstück Stripsody ( 1966 ) zusammengestellt und ... daß er die Vokale unter den Buchstaben eigens hervorhebt : » He sought in his verses to fix the most elusive of his ... 4 Ästhetische Theorie ( = Gesammelte Schriften VII ) , 12 STATT EINER EINLEITUNG.