Die Greislerin in der Wiesengasse, Frau Johanna Püchl, trat an diesem Morgen gegen halb acht Uhr aus dem Laden auf die Straße. Im Buch gefunden – Seite 395Zu diesen Männern gehörte Josef Maurer , Pfarrer von Deutsch - Altenburg in Niederösterreich . ... Die von Schwarzach , Mitglieder der Patriziergesellschaft zur Katze « in Constanz und zum » Sünfzena in Lindau , führten dort ... gehören den Familien Liechtenstein , Schärffenberg , Holenburg , Heunburg , Pettau , Stubenberg , Kranichberg , Truchsess v . ... Bauern 1525. Kempten , Kösel . ( 170 S. ) M. 2.40 . Inventare hans . Archive d . 16. Jhs . I. Kölner Inv . 1. Bd . 1531–71 , bearb . Der Leser erhält mit diesem Werk eine breite Übersicht über die diversen Möglichkeiten, Empathie in der Praxis zu fördern. Im Buch gefundenDie Brachfläche hat längst ihren Ruf als städtebauliches Ärgernis verloren und ist zu einem Hoffnungs- und Möglichkeitsraum für neue Formen urbanen Lebens avanciert. Der kleine Tiger feiert ein Riesenfest, denn er hat Geburtstag! Im Buch gefunden»Haben wir vom Bauern nebenan geliehen. Ist die nicht süß?« Krona schüttelte den Kopf. »Ihr lasst auch nichts aus.« »Nö, wieso auch?« Pintel ließ die Katze ... Die Bildungswirklichkeit bleibt weit hinter den an sie gerichteten Erwartungen zurück. Das weiß auch die „Bildungswissenschaft“. Aber statt diesen Problemkomplex freizulegen, befeuert sie ihn. Im Buch gefundenVolksschauspiele waren seit Jahrzehnten kein Thema der Literatur- und Theaterwissenschaft mehr. Anhand umfangreicher Texte aus einem Schreibprojekt zeigt Gerda Wurzenberger, wie das Medienwissen sowie die alltagssprachlichen Ressourcen der Jugendlichen genutzt werden können, um literarisches Schreiben aus der Lebenswelt der ... Die Altgläubigen in der ersten Hälfte des 16. Im Buch gefundenWann finden geistige Prozesse statt? Zum Beispiel, wenn wir emotional sind, uns erinnern oder träumen. Im Buch gefundenFrüh übt sich? Im Buch gefunden – Seite iWas kann überhaupt als gesichertes Wissen gelten - und wie gelangen Forscherinnen und Forscher an Evidenz? Ist wissenschaftsskeptisches oder gar -feindliches Denken auf dem Vormarsch? Medien sind nicht nur Wirtschafts-, sondern auch Kulturgüter und sie sind Institutionen von wachsender gesellschaftlicher Bedeutung. Was Hunde und Menschen füreinander sind In Warum Hunde? erkundet John Homans die besondere Rolle, die Hunde in unserer Welt spielen. Über Jahrtausende hinweg entwickelte sich der Hund zuerst vom Wildtier zum Arbeitstier und dann zu einem ... Dieses Handbuch beleuchtet das Leben mit einer dementiellen Erkrankung und stellt einen praxisorientierten Leitfaden für das Zusammenleben mit von Demenz betroffenen Personen dar. Im Buch gefunden – Seite iiKulturelle Unterschiede wahrnehmen und danach handeln - ein hochaktuelles Thema. Der kulturelle Hintergrund ist bei psychischen Erkrankungen besonders bedeutsam. Wie aber mit Patienten aus fremden Kulturkreisen umgehen? Biographical note: Thomas Erthel wurde im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs "Funktionen des Literarischen in Prozessen der Globalisierung" an der Ludwig-Maximilians-Universität München promoviert. Im Buch gefunden – Seite 395Zu diesen Männern gehörte Josef Maurer , Pfarrer von Deutsch - Altenburg in Niederösterreich . ... Die von Schwarzach , Mitglieder der Patriziergesellschaft zur » Katze « in Constanz und » Sünfzen « in Lindau , führten dort drei ... Die abgebildeten 20 Siegel gehören den Familien Liechtenstein , Schärfienberg , Holenburg , Heunburg , Pettau , Stubenberg ... Bauern 1525. Kempten , Kösel . ( 170 S. ) M. 2.10 . Inventare hans . Archive d . 16. Jhs . I. Kölner Inv . 1. Bd . 1531-71 , bearb . Im Buch gefunden – Seite iMax Nordau (1849–1923), Arzt, Schriftsteller und Kulturkritiker, geboren in Pest als Sohn des Rabbiners Gabriel Südfeld, begegnet Anfang der 90er Jahre Theodor Herzl, dessen Bemühungen um die Gründung eines Judenstaates er vorbehaltlos ... Im Buch gefunden – Seite iDie empirischen Analysen, basierend auf 3.015 Selbstreparaturen von monolingualen und bilingualen Erwachsenen und Kindern, fokussieren die Syntax von Selbstreparaturen im Deutschen und Spanischen im Rahmen der Generativen Grammatik. Diese Studie widmet sich der bislang weitgehend vernachlässigten Frage nach den grammatischen Eigenschaften der deutschen Anredepronomina. Das Buch erforscht die modernen Haltungen, die sich in den Texten "Dritte Walpurgisnacht" (1933) von Karl Kraus und "Prodromos" (1905) von Peter Altenberg ausdrücken. Übung; Lösungen; Deutsch für Fremdsprachige; Grammatik. Im Buch gefundenDas marokkanische Tanger war lange Zeit ein Ort der Verlockungen. Diego will seine Schürfwunde vorführen und wickelt schon drohend am Verband – und Lehrerin Gabriele Frydrych versucht, über den Dingen zu stehen und Deutschunterricht zu machen. Weil sie als einzige der Wasserkinder rote statt grüne Haare hat, darf Lundina bei den schönen Wasserspielen nicht mitmachen. Zum Glück weiss der Uhu einen Rat; illustriert von A. Kaufmann. (ab 4). Text about farming; one quarter of every two facing pages has a small list of pictures and German vocabulary; the child is supposed to find the pictures in the list in the bigger picture. Im Buch gefunden – Seite 465Bei uns holen sie einen Spaten . Die Haushälterin tritt ihnen entgegen , der Soldat sagt : „ Geh , du Katze , ich schieß ' dich nieder . ... im Allgemeinen unvollständigen Aufstellungen Buchingers werden in Niederösterreich über 100 Personen von der SS erschossen.2730 ) In Krustetten werden im Gefechtsstand der SS Bluturteile gefällt . ... Die SS - Leute gehen zum Bauern Tersch wegen eines Strickes . Im Buch gefundenDas Zeitalter der Vernunft neigt sich dem Ende zu. Vernunft hat sich zu oft als Un-Vernunft erwiesen, alte Un-Wahrheiten wurden wahr und umgekehrt. Manfred E.A. Schmutzer zeigt Alternativen auf. Im Buch gefundenWelche Arbeitssituationen sind psychisch belastend? Im Buch gefunden – Seite iDie Beiträge des Buches leiten umfassend in die Angewandte Ethnologie ein und schlagen damit eine Brücke zwischen Forschung und Anwendung. Im Buch gefundenPraxiswissen Logopädie – Unterstützte Kommunikation bei Kindern und Erwachsenen Immer mehr Logopädinnen nutzen Methoden der Unterstützten Kommunikation als Bestandteil ihres Behandlungsrepertoires, um Menschen mit kommunikativen ... Im Buch gefunden – Seite 217Es fuhren einmal an einem hohen Feiertag , an dem schwere Körperarbeit als ein sündhafter Frevel galt , zwei Bauern in den Rohrwald zwischen Stockerau und ... Und als gar nichts mehr half , fluchte er : „ Der Teufel soll so ein faules Roß holen ! ... Nur die Augen leuchteten feurig wie Katzenaugen in der Nacht . Im Buch gefunden – Seite 219Im Waldviertel Niederösterreichs gibt es viele Bauern und Viehbesitzer , welche die Folgen der Beschreiung fürchten , und sich ... und wenn man irgendwo ein Schwein beim Schlachten schreien hört , und man sperrt alsogleich eine schwarze Katze unter eine ... Er wollte es beschwören , da liess der Richter Fenster und Thüren öffnen , damit der Teufel ihn gleich holen könnte , wenn er falsch schwöre . Im Buch gefundenWas zeigen uns Wortspiele über das Funktionieren von Sprache und Kommunikation? Wie groß sind die kreativen Freiräume, die im Wortspiel genutzt werden – und wo gibt es Regeln und Grenzen des Spiels? Im Buch gefunden»Haben wir vom Bauern nebenan geliehen. Ist die nicht süß?« Krona schüttelte den Kopf. »Ihr lasst auch nichts aus.« »Nö, wieso auch?« Pintel ließ die Katze ...