Im Buch gefundenStudienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Kulturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Zweifelsohne ist der Film das Medium unserer Zeit. Im Buch gefunden – Seite 58Zur Geschichte von Kino und Film in Ostwestfalen und Lippe , Detmold 1996 Filmkundliches Archiv Referat für Filmgeschichte Berrenrather Straße 423 , 50937 Köln Tel : 02 21 – 46 38 47 Fax : 02 21 - 4 30 29 56 Öffnungszeiten : nur nach ... Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: keine, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Musikpädagogik), Veranstaltung: Musik für die Augen - der Musikfilm, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ... Im Buch gefunden – Seite 11täg . lich geöffnet . oder dessen Sujet und der meist als Referat vorgetragenen Erlebnisprotokolle der Psychologen . ... Einer Filmgeschichte zu folgen , führt in einen , Film hinter dem Film “ , welcher auf der Leinwand des täglichen Lebens ... Im Buch gefunden – Seite 29Wir haben uns untereinander Sind auf „ Spurensuche " in der Filmgeschichte : die Studierenden Lina Dinkla und Jörn ... KMW - Studierende organisieren Kinoabende Das typische Seminar - Referat - HausarbeitSchema spielte überhaupt ... Im Buch gefunden – Seite 4Die Arbeitstagung , die Massenmedien und schliehlich ein von der Osterreichischen Gesellschaft für Referat der ... Das Sicherheitsfilmgesetz und seine Konnicht mehr notwendig , es braucht eher des sequenzen für die Filmgeschichte Das ... Im Buch gefunden – Seite 196... 1991 ( offenbar eine Ausnahme : das Referat von Joseph Garncarz , das 1992 in Amsterdam gehalten worden ist ) . Einige Beiträge dieses Bandes sind eine willkommene Ergänzung der Filmgeschichte von Jacobsen , Kaes und Prinzler . Im Buch gefunden – Seite 44025 1000 Berlin 30 030 / 211 17 25 RfF Schönecker Referat für Filmgeschichte - Schönecker - Berrenrather Str . 473 5000 Köln 41 02 21 / 46 38 47 Jugendfilm Jugendfilm - Verleih Lietzenburger Str . 44 1000 Berlin 30 030 / 213 10 63 Robot ... Im Buch gefunden – Seite 500... Beitrag » DEFA - Kulturpolitische Leistungen und Konfliktfelder « ein sehr differenziertes Bild von 45 Jahren Filmgeschichte . ... Sämtliche Referate und Diskussionsbeiträge dieser Veranstaltung werden demnächst in Buchform vorliegen . Im Buch gefunden – Seite 62... Scotland .320 Reel Image , Norway . .221 , 224 , 225 Referat Fur Filmgeschichte Filmkundliche Archive , Germany 126 Reg Grundy Productions , England .346 Regent Productions , England .346 Reger Studios , Germany .128 , 139 Regina ... Im Buch gefunden – Seite 132... von Werken der Filmgeschichte und dem Begriff der Filmkunst sowie Ursache der bislang unbefriedigenden Entwicklung ... 87 Ausführlich widmet das Referat sich den Funktionen und Aufgaben der künftigen Arbeitsgemeinschaft , die hier ... Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Seminar für Filmwissenschaft), 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Im Buch gefunden – Seite 236... verwehrte sich in einem Referat gegen die Meinung, dass der Film rohe Instinkte hervorrufe. ... 348 Elsaesser, Filmgeschichte (2002), S. 15. Im Buch gefunden – Seite 152Filmgeschichte(n) einer Stadt Christa Aretz, Irene Schoor. sie mit den Filmgrößen nach den ... Gleichzeitig baute Schönecker sein Referat für Filmgeschichte / Filmkundliches Archiv auf , das inzwischen aus rund 1 . 200 kurzen und langen ... Im Buch gefunden – Seite 35Dem Band beigegeben ist eine CD mit Originalaufnahmen und Aufnahmen rekonstruierter Geräuschtöner . Film Fernand Léger : Ballet mécanique , Frankreich 1924 . ( Filmkundliches Archiv , Referat für Filmgeschichte , Köln ) hupen eines ... Im Buch gefunden – Seite 121Ausgewählte Vorführụngen ergänzten die Referate und Diskussionen . Arbeitsgruppe 2 : Die Bildmedien und das ... und den experimentierenden Film . Heute kann man Werke der Filmgeschichte wieder sehen , wenn man sich bemüht . Im Buch gefunden – Seite 14171 ( ZDF ) . – V : Neue Filmkunst ( 35 mm ) / Referat für Filmgeschichte , Köln ( 16 mm ) . 1961 · B : Cassavetes , Richard Carr . – K : Lionel Lindon . - Sch : F. Bracht . – M : David Raksin . – D : Bobby Darin , Stella Stevens , Everett Chambers ... Im Buch gefundenIn diesen haben wir uns auch Filme hergeholt, die Filmgeschichte gemacht ... Er hat uns ein paar Bücher hingeknallt und gesagt: Jetzt schreibts ein Referat. Im Buch gefunden – Seite 329... schichtenspezifischen Zielgruppenorientierungen geleiteten Filmgeschichte ... Ein ausführliches kritisches Referat der Altenlohschen Untersuchung gibt ... Im Buch gefunden – Seite 33... zum Schreiben der Degeto vom 7.1.1930, Referat nach einer Berliner Besprechung mit Ministerialrat Haslinde ... In: Filmgeschichte, Nr. 9/10, Juni 1997. Im Buch gefunden – Seite 327... Diplom-Pädagogin, Mitarbeiterin im Referat für die Belange von Lesben, Schwulen, ... Außen- und Sicherheitspolitik, politische Filmgeschichte. Im Buch gefunden – Seite 213V : Referat für Filmgeschichte , Köln ( schlechte 16 - mm - Kopie ) . 1966 DAS KLEINE CHAOS . – B : Rainer Werner Fassbinder . – K : Michael Fengler . D : Marite Greiselis , Christopłı Roser , Lilo Pempeit , Greta Rehfeld , Rainer Werner ... Im Buch gefunden – Seite 425... the story “ Hauptstädtisches Journal " by Heinrich Böll ; C : Wendelin Sachtler ; PA : Erich Kuby , Renate Lang , Rolf Thiede , Günther Strupp , Johannes Eckardt , Heiner Braun , Gino Cardella ; D : Referat für Filmgeschichte ( New Yorker ) . Im Buch gefunden – Seite 108ASSOCIATIONS & ORGANISATIONS REFERAT FUR FILMGESCHICHTE FILMKUNDLICHES ARCHIV . LTG Leo Schonecker , Berrenrather Str . 423 , Koln 50937 Tel : +49 221 463847 Fax : +49 221 4302956 AKTION FUNK UND ... Im Buch gefunden – Seite 253-V : Referat für Filmgeschichte , Köln . Darsteller : Christoph Roser , Susanne Schimkus , Michael Fengler , Thomas Fengler , Irm Hermann , Rainer Werner Fassbinder . Zum Inhalt Ein Stadtstreicher findet eine Pistole und hat Schwierigkeiten ... Im Buch gefunden – Seite 99Gleichzeitig attakkierte er " Land and Freedom " , die 1995er Filmgeschichte des linken britischen Regisseurs Ken Loach ... Bundestagsabgeordneter Uwe - Jens Heuer sprach in seinem Referat über Linke und Regierungsbeteiligung heute . Im Buch gefunden – Seite 233Werner Herzog Film Produktion, Referat für Filmgeschichte. Germany, 1971. ——— Lessons of Darkness. Werner Herzog Film Produktion. Germany, 1992. Im Buch gefunden – Seite 147Filmgeschichte 147 suchung sozialer Zwänge und Entwicklungen der 60er Jahre . Von großer ... Aus dem Korpus informativer Beiträge ragt das kenntnisreiche Referat Beyerles zu den beiden einflußreichsten Strömungen des neueren US ... Die erfolgreiche US-Zeichentrickserie Die Simpsons richtet sich mit ihren satirischen Beiträgen zu politischen und gesellschaftlichen Themen seit mehr als zwanzig Jahren auch an Erwachsene. Im Buch gefunden – Seite 42217 Das sozialistische Konzept von Arbeit nahm in An11 Andrew Thorndike : Für hohen Ideengehalt und künstlerische Meisterschaft , Referat auf dem III . Kongreß des Verbandes der Film- und Fernsehschaffenden der DDR am 3. Mai 1977 ... Im Buch gefunden – Seite 429Die seltsame Krankheit des Herrn Henri Dunant 1942 Die Filmgeschichte war zunächst ... der Sammlung (Jürgen C. Thöming; vgl. das Referat bei Rohner, 394 f.) ... Im Buch gefunden – Seite 164Kontaktadresse : GD V - Beschäftigung , Arbeitsbeziehungen und soziale Angelegenheiten - Referat Beschäftigung und ... Der Weg der Frauen in der europäischen Filmgeschichte . den transnationalen Informationsaustausch zu förder . Im Buch gefunden – Seite 4... der Literaturunterricht und die Massenmedien und schließlich ein Referat der leitenden Herren der Schulbehörde Der ... Sozialwissenschaften Das Sicherheitsfilmgesetz und seine Konsequenzen für die Filmgeschichte Das Urheberrecht ... Im Buch gefunden – Seite 76... Heerstr 18 T Filmkundliches Archiv Referat für Filmgeschichte , 50937 Köln , Ber 3009030 , Fax 030/30090313 renrather Str . 423 , T 0221/463847 , Fax 022114302956 Studio Babelsberg GmbH , 14482 Potsdam , August - BihFilmmuseum ... Im Buch gefunden – Seite 2890032/511 13 90 Filmarchiv des Deutschen Instituts für Filmkunde ( DIF ) Kreuzberger Ring 56 65205 Wiesbaden Tel .: 0611/72 33 10 Fax : 0611/72 33 18 Filmkundliches Archiv Referat Filmgeschichte Berrenrather Str . 423 50937 Köln Tel . Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,7, Universität Leipzig (Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Wissenskulturen und Körperpolitik, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ... Im Buch gefunden – Seite 431Filmgeschichte(n) aus Berlin. München: Herbig (1975). ... Innern, Referat Öffentlichkeitsarbeit 1975. 7 S. (BMIDokumentation. 1975, Nr 15.) ... Im Buch gefunden – Seite 301... professor ist sehr jung mehrere studenten halten über verschiedene themen der filmgeschichte kurzreferate nach über ... referat über ein filmbuch oder so etwas ähnliches aus den zwanzigerjahren ich kenne es aus mynonas handbibliothek ... Im Buch gefunden – Seite 17... Kunst- und Filmgeschichte umfaßt . Was sich ein AV - Referat nicht leisten kann , ist der Aufbau eines Bestandes , der wissenschaftlich uninteressant und daher auf absehbare Zeit ungenutzt im Magazin lagern wird . Solange wir noch nicht ... Im Buch gefunden – Seite 221V : Referat für Filmgeschichte , Köln ( 16mm ) . 1967 LEBENSZEICHEN ( Arbeitstitel : Feuerzeichen ) . - B : Herzog . - K : Thomas Mauch ; Ass . : Dietrich Lohmann . – Sch : Beate Mainka , Maximiliane Mainka . – T : Herbert Prasch . Im Buch gefunden – Seite 266Deutscher Filmpreis 1951 - 1980 , Hrsg . : Der Bundesminister des Innern - Referat Analyse , Information , Offentlichkeitsarbeit , Bonn 1980 . Eingeleitet mit einem Vorwort des ... Filmgeschichte Filme . Namen . Zahlen . Internationale ... Im Buch gefunden – Seite 33... sondern über Hebbel , nachdem ich ein Referat gehalten hatte , das gegen das faschistoide Hebbelbild von Klaus Ziegler gerichtet war , der dann später als Nachfolger von Paul Kluckhohn berufen und von der Fakultät ausersehen wurde ... Im Buch gefunden – Seite 107... wurden zweimal in der Woche einen ganzen Nachmittag über vier Jahre hinweg im Fach Filmgeschichte vorgeführt . ... Jürgen Engert Ich habe dem Referat von Herrn Zimmermann mit großem Interesse zugehört , weil darin natürlich etwas ...