Immer mehr Unternehmen bauen eine eigene Rechtsabteilung auf und das neue Berufsfeld ist beliebt bei Ein- und Umsteigern aus den rechts- und steuerberatenden Berufen. Im Buch gefundenDie Forschung zur Online-Sprachverarbeitung bei Lernern einer Zweitsprache ist ein wichtiger Teilbereich der Zweitspracherwerbsforschung. Die meisten Publikationen zu diesem Thema wenden sich jedoch an ein spezialisiertes Publikum. Im Buch gefundenWhich are the international experiences relating to the overlap of professional education and University education? How permeable are the different educational sectors? Sowohl die Digitalisierung wie auch das Thema Nachhaltigkeit haben für die Hochschulen in Deutschland zentrale Bedeutung. Sie stellen diese vor vielfältige Herausforderungen und eröffnen zugleich neue Perspektiven. Diese Arbeitshilfe ist ein praktischer Leitfaden für die inhaltliche und formale Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten. Im Buch gefundenRund 40 Beiträge aus verschiedenen geistes- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen präsentieren ein interdisziplinäres Analysepanorama zu den Herausforderungen der Demokratie in Geschichte und Gegenwart. Im Buch gefunden – Seite 118... 6 für die Uli im LHV sowie 4 durch diese politische ,, Kraft “ aufgelöst werdenten der Universität Trier an den diesjähri- ... Bei den Wahlen an der Technischen Universin Zwangsexmatrikulation wegen Vorstrafe tät Clausthal zum Konzil und ... Im Buch gefunden – Seite iDie zweite Auflage des eingeführten Kompendiums nimmt die Herausforderungen in den Blick, vor denen das Hochschul- und Wissenschaftsrecht gegenwärtig steht. Markus Gabriel hingegen hegt begründete Zweifel, dass wir uns auf diese Weise selbst erkennen können. In dieser Arbeit erläutert und analysiert der deutsche Historiker Karl Zeumer die Entstehungsgeschichte und die Bedeutung des wohl berühmtesten Gesetzes des deutschen Mittelalters: Der Goldenen Bulle. Im vorliegenden Buch sollen diese Sichtweisen nicht für sich stehen, sondern miteinander in Beziehung gebracht werden. Dr. Alexander Richter, Universität Zürich. Im Buch gefundenHier setzt diese Buch an und zeigt neue Wege auf, wie das Thema Nachhaltigkeit ganzheitlich in der Lehre vermittelt werden kann. Dieses Buch richtet sich an all jene, die das Thema Nachhaltigkeit in ihre Lehre einbinden möchten. The present volume deals with the Healthy-Campus-Konferenz (Healthy Campus Conference) which gave universities and their health initiatives a forum to discuss and optimize their programs. Im Buch gefundenPaul Tillichs Schrift "Dynamik des Glaubens/Dynamics of Faith" von 1957 thematisiert ein zentrales Thema seines religionsphilosophischen und theologischen Denkens, nämlich seine Bestimmung des Glaubens als "ultimate concern". Duale Studiengänge haben sich in Deutschland etabliert und sind weiterhin auf Expansionskurs. Keine 'Abi-Messe', auf der dieser Weg nicht an pointierter Stelle beworben wird. Das Buch versteht sich als eine Einführung in die Sportdidaktik. Im Buch gefunden – Seite 54... KiHo Neuendettelsau ( 76 ) PH NeuB 78 ) PH Nürnberg ( 79 ) PH Oldenburg 88 Uni Hohenheim ( LA ) 92 ) PH Trier 95 ... PH Vechta besteht zwar die Möglichkeit einer Zwangsexmatrikulation , den Allgemeinen Studentenausschüssen ist es ... Das Buch greift die aktuelle Kontroverse auf und fragt nach den Zielen und Nebenwirkungen von "Bildung 4.0". Was davon ist für die Unterrichtspraxis relevant? Und wessen Interessen werden bei welchen Konzepten vertreten? Wo finde ich eine geeignete Thematik? Im Buch gefunden – Seite 64Der hatte fessor an der FH für Sozialardaß sie bei Überschrei- von seiner Universität Tübinbeit und Sozialpädagogik in ... Danach as nordrhein - westfäli- Studiengebühren , kei- er die Instrumente selbst besieht ein Viertel der Befragsche Kabinett hat den ne Zwangsexmatrikulation . ... Trier , Kolbenz- Nutzung von Räumen , Gerä- zeigten doppelt soviele Abitutanz : „ Externe Gutachten à la Landau und ... »Bonna Perl am grünen Rheine« – der Titel dieses Buches leitet sich von einem mehr als 100 Jahre alten Studentenlied ab. Dort wird die weinselige Idylle einer glücklichen Studienzeit beschrieben. Im Buch gefunden – Seite iiHenning Fouckhardt gibt in diesem essential Lehrerfahrungen aus seiner mehr als 25-jährigen Dozententätigkeit in der Physik und den Ingenieurwissenschaften an Universitäten wieder. In diesem Buch wird insbesondere für den Berufserfolg von Akademikerinnen und Akademikern unter Berücksichtigung sowohl objektiver als auch subjektiver Indikatoren eine Operationalisierung präsentiert, die der Komplexität des ... Between the end of the First and the outbreak of the Second World War, many Germans nourished their attitude of refusal against the peace treaty of Versailles: a 'false peace', in their eyes, was nothing else than a continuation of warfare, ... Im Buch gefunden – Seite 1Wie lassen sich Programme in der wissenschaftlichen Weiterbildung im MINT-Bereich für nicht-traditionelle Zielgruppen, die berufsbegleitend studieren möchten, etablieren? Im Buch gefundenDr. Michael Göhlich ist Professor an der FAU Erlangen-Nürnberg. Dr. Susanne Maria Weber ist Professorin an der Philipps-Universität Marburg. Dr. Henning Pätzold ist Professor an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz. Von der Gründung der Universität bis ins ausgehende 19. Im Buch gefunden – Seite 37Nun , vielleicht so , wie sich die Universität Freiburg in ihren Grundsätzen zur " Selbstkontrolle in der Wissenschaft ... Weitere alltagstranszendierende Rituale hatten wir oben bereits problemillustrierend erwähnt : das akademische Zeremonialwesen , bestehend aus Investitur , feierlicher Im- und Exmatrikulation , Promotionsdisputation und Habilitationsvortrag , Goldenem Doktorjubiläum , Begräbnis- und ... Im Buch gefundenSo unterschiedlich tertiäre Bildungseinrichtungen ihre Schwerpunkte organisatorisch und fachspezifisch auch auslegen, so gleichartig sind ihre Ausgangspunkte häufig im Bereich der Hochschuldidaktik. Im Buch gefundenDer Bonner Historiker Matthias Becher hat mit seinen Beiträgen unser Verständnis von Macht und Herrschaft im Mittelalter maßgeblich geprägt. Im Buch gefundenIn Zeiten der Kirchen- und Glaubenskrise sind die sozialen Leistungen der Kirchen weiterhin anerkannt und finden viel Zuspruch. Im Buch gefundenHistorians, philosopher and humanists, particulary interested in Philosophical Anthropology, rediscovered his life and ideas.This book is a depiction of both the biography and the opus magnum with a focus on interpendences of Rothacker's ... Mehr als 3,2 Millionen Menschen lernen und arbeiten in Deutschland an Hochschulen. Markus Gabriel, Deutschlands jüngster Philosophieprofessor, widmet sich den schwindelerregend großen Fragen der Menschheit. Dass es die Welt nicht gibt, ist eine alte Weisheit, die aber noch immer niemand richtig verstanden hat. Der Band untersucht die Organisation der sozialen Sicherung in wichtigen Ländern bzw. Regionen der Dritten Welt und ihre Veränderung unter den Folgen neuer Risiken, knapper Haushaltsmittel und der Globalisierung.