Im Buch gefunden – Seite 137akuten lymphatischen Leukämien zum c-ALL-Typ, bei Erwachsenen nur etwa die ... Das Differentialblutbild kann den Verdacht auf eine akute Leukämie lenken. Im Buch gefunden – Seite 24Die Diagnose der akuten Leukämie wird an Hand von Blutuntersuchungen (Leukozytenzählungen mit Differentialblutbild) und Knochenmarkuntersuchungen gestellt. Im Buch gefunden – Seite 2511 Diagnostisches Vorgehen bei alten Patienten mit CLL Methodik Blutbild, Differentialblutbild → Lymphozytose Blutausstrich → Kleine mature Lymphozyten ... Im Buch gefunden – Seite 388Eine wichtige Rolle spielen in der Behandlung der CLL die Glukokortikoide. ... einschließlich Differentialblutbild und Thrombozytenzahl zu bestimmen. Im Buch gefunden – Seite 46... cmm mit relativer Lymphozytose und Neutropenie im Differentialblutbild beobachten , ohne daß Ulzerationen auftraten . ... Möglich erscheint auch , daß viele Kinder mit Panmyelophthise die eigentliche Leukämie gar nicht mehr erleben . Im Buch gefunden – Seite 384... 100000 Thrombozyten/ul und im Differentialblutbild keine Blasten. Klinisch dürfen ebenfalls keine auf die Leukämie hinweisende Befunde erhoben werden. Im Buch gefunden – Seite 140... wurde bei der akuten myeloischen Leukämie [ 10 ] , Haarzell - Leukämie [ 11 ] ... Sie ergeben ein quantitatives Differentialblutbild , wenn nur numerische ... Im Buch gefunden – Seite 263Aleukämisch ist eine Leukämie nur dann zu bezeichnen, wenn bei normaler oder kaum erniedrigter Leukocytenzahl im Differentialblutbild keine abnorme Zellen ... Im Buch gefunden – Seite 270Chronische Leukämien und myeloproliferative Syndrome Bei diesen ... findet sich im Differentialblutbild eine reifzellige Lymphozytose , häufig mit Gumprecht ... Im Buch gefunden – Seite 266Sie tasten eine mäßig vergrößerte druckdolente Milz. Im Differentialblutbild werden Myeloblasten nachgewiesen. Diagnose: akute myeloische Leukämie (AML). Im Buch gefunden – Seite 454Das Differentialblutbild zeigt jedoch Unterschiede im Reifungsgrad der vermehrt ... gelblich verfärbte Leukämien 22% (etwa Normalwert) und Leukämien ohne ... Im Buch gefunden – Seite 60Leukämie Ätiologie/ Mutation einer Immortalisierte Zellen Mutation einer 9 ... Das Differentialblutbild weist eine Vermehrung der Granulozyten mit ... Im Buch gefunden – Seite 904Form Ge596, Leukämie, chronische, iymphatische Milzbestrahlung 620. – – –, Röntgenbestrahlung, Dosis 620. ... Differentialblutbild, Prognose 624. Im Buch gefunden – Seite 310der Haarzell - Leukämie mit etwa 2 % aller Leukämiefälle einzuschätzen ist ( BOURONCLE et al . ... dem Befund von 35 % „ atypischen “ Lymphozyten im Differentialblutbild sowie einer lymphatischen Infiltration des Knochenmarks ) wurde ... Im Buch gefunden – Seite 261Das Differentialblutbild kann dem der myeloischen Leukämie entsprechen, kann aber auch nahezu normale Verhältnisse darbieten, so daß nur bei sehr ... Im Buch gefunden – Seite 649Der Verlauf zeigt i. d. R. eine raschere Progredienz als bei der verwandten CLL. Differentialblutbild In nahezu allen Fällen liegt eine deutliche Leukämie ... Im Buch gefunden – Seite 478... Differentialblutbild 185 – hämatologische Analytik 130 – interne, Differentialblutbild 183 Rai-Einteilung, chronisch lymphatische Leukämie 19 ... Im Buch gefunden – Seite 177Die myeloische (früher als lienal myelogene bezeichnete) Leukämie. ... Das Differentialblutbild kann dem der myeloischen Leukämie entsprechen, ... Im Buch gefunden – Seite 241Ein Vierteljahr vor den klinischen Erscheinungen der akuten Leukämie ... Während des agranulocytären Stadiums hatte hier das Differentialblutbild 51% ... Im Buch gefunden – Seite 53... uneinheitliches Syndrom bei Säuglingen und geübten Hämatologen unerläßlich sind . Zur Kleinkindern - geht mit einer Leukozytose Differentialdiagnose der Leukämie unter zytoeinher . Im Differentialblutbild sind alle Zell- morphologischen ... Im Buch gefunden – Seite 810Bei den Leukämien sind laufende Kontrollen sowohl der antiblastischen Wirkung wie die einer stärkeren ... Im Differentialblutbild bis zu 97% Lymphocyten. Im Buch gefunden – Seite 22Die beiden wichtigsten Arten sind die akute und die chronische Leukämie . ... Abwehrsystem ( Monozyt ) Das Differentialblutbild Dabei werden unter dem ... Im Buch gefunden – Seite 89Es ist möglich, daß der Leukocytengesamtwert normal ist, aber das Differentialblutbild sehr stark verändert, z. B. bei der akuten Leukämie. Im Buch gefunden – Seite 599Bei einem Falle von chronischer myeloischer Leukämie konnte im Anschluß an eine rechtsseitige Anurie ... Im Differentialblutbild bis zu 97% Lymphocyten. Im Buch gefunden – Seite 36AML ( Akute myeloische Leukämie ) Tumorgruppe Therapie Tumorart AML ( Akute ... Diagnostik Blutbildausstrich und Differentialblutbild Knochenmarkpunktion ... Im Buch gefunden – Seite 508Leukämie Prognose : Abhängig von Grundkrankheit . Bei Leukämien in 50 % dauerhafte Heilung durch KMT ! ... BB einschließlich Differentialblutbild . Im Buch gefunden – Seite 332... nur mit spärlichen oder ohne Blasten im Differentialblutbild verlaufen. 3. 7. Die Klassifizierung Eine Klassifizierung [60a der akuten Leukämien in ihre ... Im Buch gefunden – Seite 192.4.2 Leukozyten und Differentialblutbild 2.4.2.1 Neutrophilie/Neutropenie Ein zentraler ... bei akuten Leukämien oder Knochenmarkschädigungen beobachtet. Im Buch gefunden – Seite 18Differentialblutbild und besonders Knochenmarkbefund unterstützen die DiagnOSe. Die bei akuter Leukämie auftretenden Knochenschmerzen können, ... Im Buch gefunden – Seite 19140 : Lösung C Die chronische lymphatische Leukämie ( CLL ) zählt zu den Non ... wobei das Differentialblutbild zu 70 bis 95 % von ausdifferenzierten ... Im Buch gefunden – Seite 53Die Reticulumzell - Leukämie ähnelt in manchen Zügen der chronisch lymphatischen Leukämie . ... trat eine Leukocytose von 204 250 / mm3 auf mit einem einer chronisch granulocytären Leukämie entsprechenden Differentialblutbild . Im Buch gefunden – Seite 132Das Differentialblutbild kann der chronischen myeloischen Leukämie sehr ähnlich sein, es bestehen aber erhebliche Erythrozytenanomalien, ... Im Buch gefunden – Seite 516Die FAB-Klassifikation faßt Präleukämien und schwelende Leukämien im Begriff der ... Im Differentialblutbild finden sich einzelne Myeloblasten oder vermehrt ... Im Buch gefunden – Seite 27... 3 Indikationen für das Differentialblutbild und die Knochenmarkaspiration ... s.u. ) Typische CLL ▻ Follikuläres Lymphom ( + ) Abgrenzung gegen andere ... Im Buch gefunden – Seite 506Im Differentialblutbild findet man daher Myeloblasten und Vorläuferzellen der ... Akute lymphatische Leukämie (ALL; Abb. 9) Der Kern dieser Zellen ist ... Im Buch gefunden – Seite 855C. Die Leukosen I. Chronische Leukämien Die chronischen Leukämien stellen ein ... Im Differentialblutbild sind alle Reifungsstadien von den Myeloblasten bis ... Im Buch gefunden – Seite 59Leukämie) am Bewegungsapparat Niere und abführende Harnwege Urethritis: Morbus ... hochgradige Leukozytose und auffälliges Differentialblutbild: Leukämie ... Im Buch gefunden – Seite 105Hierin unterscheiden sich die akuten von den chronischen Leukämien , bei denen eine Vermehrung von Zellen aller Reifungsstufen besteht und die über Jahre relativ symptomarm verlaufen können . Merke Das Differentialblutbild zeigt bei ... Im Buch gefundenFalls Johann Waldecker tatsächlich an Leukämie erkrankt sein sollte, würde dieses Differentialblutbild jetzt Aufschluss darüber geben. Im Buch gefunden – Seite 1928... akuten Leukämie geben. Die eigentliche Diagnosestellung erfolgt aufgrund des Differentialblutbildes und der obligatorischen Knochenmarkuntersuchung. Im Buch gefunden – Seite 362... B-CLL B-Zell-Prolymphozytenleukämie Lymphoplasmozytoides Immunozytom ... (CD30+) pul) Das Differentialblutbild zeigt eine absolute Vermehrung kleiner, ... Im Buch gefunden – Seite 132Antwort 5: Maligne Erkrankungen wie Leukämie, Lymphom, MDS, myeloproliferatives Syndrom. Antwort 6: Differentialblutbild, Blutausstrich, BSG, ... Im Buch gefunden – Seite 351Befunde Entscheidend für die Diagnosestellung ist das Differentialblutbild in Kombination mit der Zytologie des Knochenmarks . Bei der akuten Leukämie ... Im Buch gefunden – Seite 216Obligates Labor Bei akuter Tonsillitis nicht vergessen : Differentialblutbild ( Ausschluß von infektiöser Mononukleose und Leukämie ) , Urinuntersuchung ... Im Buch gefunden – Seite 53321.9.2 Laboruntersuchungen - Zellzählung, Differentialblutbild, ... Immunphänotyp bei „klassischer“ chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) (Koexpression ... Im Buch gefunden – Seite 37Das bedeutet , daß bei einem Differentialblutbild mit z . B. 50 % Lymphozyten in den Leukozytenkulturen des betreffenden Patienten neben den 200.000 Lymphozyten noch 200.000 andere Leukozyten vorhanden waren , und daß bei einem ... Im Buch gefunden – Seite 1387Klinik Leukozytosen begleiten viele Infektionserkrankungen und Leukämien . ... Eine Leukozytose erfordert immer ein Differentialblutbild als ergänzende ... Im Buch gefunden – Seite 141Die Leukämie des Pferdes hat sich ihrem Wesen entsprechend als ... Im Differentialblutbild kommt es selbst bei normaler Gesamtleukozytenzahl zu ...