Im Buch gefunden – Seite 80C. Auf Prinzen und Prinzessinzen des bayerischen Hauses . 52. ... unter einem Palmbaume hält den schwarz tingirten Wappenschild , worin der pfálgilde Lówe . Im Buch gefunden – Seite 208... zumal es sich beim Siegel nicht um das Staatswappen von 1923 handele114. Die Bayerische Versicherungsbank führte nach wie vor den von zwei Löwen ... Im Buch gefunden – Seite 68Zwischen den Hörnern der Löwe wie im Schild , wachsend . Decken : r . und b . Axthelm ( Tafel 73 ) schwedischer Adel . Bayrische Adelsbestätigung durch Urkunde von König Max 1. , dd . 43. April 1814 . Wappen : In B. schrägrechts gestellt ... Im Buch gefunden – Seite 841Mit diesem , für ein Staatswappen insgesamt zu sperrigen Entwurf65 wollte Hupp Abb . 3 : Großes Bayerisches Wappen mit Löwen als Schildhalter und ... Im Buch gefunden – Seite 138Zu den Emblemen : Der bayerische Weckenschild findet sich seit 1247 in den Siegeln Ludwigs II . ... und zwar zu einem Zeitpunkt , da sein Vater noch als Herzog von Bayern und Pfalzgraf bei Rhein den Pfälzer Löwen im Wappen führte . Im Buch gefunden – Seite 84Den formenreichen Aufzug bekrönt eine strahlenförmige Gloriole mit Kreuz . Den Aufzug flankieren die Gruppen eines knienden Fürsten und einer Fürstin , wahrscheinlich St. Heinrich und Kunigunde , daneben wappenhaltende Löwen . Im Buch gefunden – Seite 1104... Königliches Wappen abzuändern , Das Wappen der Herzoge in Bayern hat einen ... darstellend Die Schildhalter find die bayer'schen Löwen , dem bayerischen ... Im Buch gefunden – Seite 9In den Wappen der welfilden Herzoge Bayerns fand inan ebenfalls nur Geschlechtszeichen , indem man ihren Löwen nicht erst vom Herzog Deinrich dem Löwen an ... Im Buch gefunden – Seite 238Burger , Hannes : Der bayrische Löwe und seine liebe Verwandtschaft . Eine königliche Amüsier - Fibel mit wappentierischem Ernst ( hrsg . von Christian Brandstätter ) . Wien / München / Zürich / New York 1981 . Dal Margo , Giovanna u . Im Buch gefunden – Seite 1751 1 nehmen rene , ob diefelbe Seinrich dem Löwen , oder vielmehr denen nach ... der Löwe durch die Pfaligrafschaft am Rhein in das Bayerische Wappen mit ... Im Buch gefunden – Seite 124Zu beiden Seiten des Oberkörpers der pfalzbayerische Wappenschild mit Helm und Kleinod ( einmal der gekrönte Löwe , das andere Mal der Löwe zwischen den Büffelhörnern ) . Zwischen dem Kopf des Leichnams und dem Helmkleinod ... Im Buch gefunden – Seite 76Das Pfalzgrafenwappen ( goldener Löwe in Schwarz ) und den bayerischen Rautenschild ( von Silber und Blau gerautet ) führen die Bayern - Herzöge seit der ... Im Buch gefunden – Seite 83Uus diesem so gebildeten und gezierten Wappen besteht Titel und Wappen des ... von Bayern ist , was das Geite aufspringenden streitfertigen goldenen Löwen ... Im Buch gefunden – Seite 13Das ganze Majestäts - Wappen steht in einem Könige gezelt bon purpurnem ... Die Schildhalter sind die bayerischen löwen , wie bei dem Majestätswappen ... Im Buch gefunden – Seite 9Das heraldische Bild „ Pfälzer Löwe “ Im Wappen des Freistaats Bayern steht im ersten Feld in Schwarz ein goldener Löwe . Die Republik hat das Bild aus dem Wappen des Königreichs übernommen ; der Staatsund Königsheraldik des 19. Im Buch gefundenDer Löwen Auffenthalt fem nun aude bey den Strafen . ) Hier wird reflectirt auf das Chur . Fürfti . Bayrische Wappen / darinnen zwey löwen gesehen werden . Im Buch gefunden – Seite 77Hieraus entstand die Fabel von dem treuen löwen , der ihn auf seinen Fahrten begleitet haben sou . Merkwürdig in Bezug auf das Wappen von Bayern ist noch . daß auf einein Reitersiegel Heinrichs des Löwen vom Jahre 1157 , in dessen ... Im Buch gefunden – Seite 32... 1280 Graf Bernard von Leonberg , grafichait am Rhein in das bayerische Wappen fam , ein auf Fellen binschreitender Löwe , Ratisb . monast . Im Buch gefunden – Seite 83Aus diesem so gebildeten und gezierten Wappen besteht auch das große ... Prinzen von Bayern ist , was das Seite aufspringenden streitfertigen goldenen Löwen ... Im Buch gefunden – Seite 16Zwischen den Hornern sizt der gensburg 1623 damit belehnte . pfälzische Lowe . Von jener Zeit an gab es ein Kur - Bayern . Obwohl sich in Bezug des Unterscheidens der bayri Die neuen Kurfürsten versäumten nicht , das Zeichen schen ... Im Buch gefunden – Seite 109So mit Ruhme beladen , kehrte Heinrich der Löwe 120 ) nach Hause zurück ... noch ein aus England mitgebrachtes Wappen , noch ein Edwe , der ihn aus dem ... Im Buch gefunden – Seite 154... daß fie auf die Mitte der Münze neben denen Löwen ehender den willführlichen Zierrath mit dem Rad und Rosenzug , als den Bayerischen Wappen . Im Buch gefundenDer Löwe kommt 1214 mit der Pfalzgrafschaft bei Rhein nach Bayern und wandelt sich dort zum Bayerischen Löwen. Im heutigen bayerischen Wappen repräsentiert ... Im Buch gefunden – Seite 199Später findet sich in 1 und 4 den pfälzer Löwen und in noch ein anderes Helmzeichen , indem 2 und 3 die bayerischen Wecken , in der zwischen die Hörner ein Löwe geseßt hintern Hälfte aber das Wappen der wird , z . V. im Siegel Herzog ... Im Buch gefunden – Seite 109So mit Ruhme beladen , kehrte Heinrich der Löwe 120 ) nach Hause zurück ... nod ein aus England mitgebrachtes Wappen , noch ein £ dwe , der ihn aus dem ... Im Buch gefunden – Seite 31Das Wappen der Herzöge von Bayern nach dem Scheibler'schen Wappenbuch: Wappen: Geviert: In 1 und 4 in Schwarz ein goldener rot bewehrter und steigender Löwe ... Im Buch gefunden – Seite 127Vermutlich stammt die Tinktur des Löwen von dem Vorgängerwappen der bayerischen Pfalzgrafen. Pfalzgraf Ottos II. des Erlauchten Sohn Ludwig II. der Strenge ... Im Buch gefunden – Seite 83Aus diesem so gebildeten und gezierten Wappen besteht auch das große ... Prinzen von Bayern ist , was das Seite aufspringenden streitfertigen goldenen Löwen ... Im Buch gefunden – Seite 45mit der oberen linken Ecke zwischen die beiden anderen ( von Pfalz und Bayern ) eingeschoben ist . + MONATA · NOVA haIDELBVR . Die Wappenschilde von Mainz ( r . ) , Köln ( 1. , hochgeteilt : Stiftskreuz und Pfälzer Löwe ) und Trier ( unten ... Im Buch gefunden – Seite 28Hoheiten die Herzöge und Herzoginnen in Bayern dasselbe Wappen wie die Königl . Prinzen , nämlich den ungekrönten Schild , umschlungen von der Kette des Hubertus - Ordens , von den beiden gekrönten , naturfarbenen Löwen gehalten ... Im Buch gefunden – Seite 32... 1280 Graf Bernard von Leonberg , grafichaft am Rhein in das bayerische Wappen fam , ein auf Felsen binschreitender Löwe , Ratisb . monast . Im Buch gefundengekrönte Lowe 3 ) kur - Bayern . Als in den unseligen Zeiten des sizt . Das Helmkleinod ist , wie aus dem Vergleich mit dreissigjährigen Kriegs zwei bayrische Fürsten sich mit dem vorigen Wappen zu ersehen , das pfälzische mit den Wort und ... Im Buch gefunden – Seite 45mit der oberen linken Ecke zwischen die beiden anderen ( von Pfalz und Bayern ) eingeschoben ist . + MONATA · NOVA · haIDELBVR . Die Wappenschilde von Mainz ( r . ) , Köln ( 1. , hochgeteilt : Stiftskreuz und Pfälzer Löwe ) und Trier ... Im Buch gefunden – Seite 141Ein Schildeshaupt als Bastardbeizeichen kommt bei den Bunzinger , 4 1560 , vor , welche „ Ledige von Bayern “ waren ... Meune , Bastard Philipp's I. von Frankreich ( 1309 ) , und das väterliche Wappen ( in G. ein # Löwe ) in einer Vierung ... Im Buch gefunden4 ) Wappen Herzog Albrechts des Frommen , Bayern - München ( nach einem Siegel v . J. 1438. M. B. VI . Tab . II . p . 288 ) . Der Schild ist geviertet , und hat in 1 und 4 die pfälzischen Löwen , in 2 und 3 die Wecken . Das kleinod besteht aus ... Im Buch gefunden – Seite 245Somit weist der goldene Löwe in Schwarz auf einen goldenen Adler in Schwarz als Wappen der Herzoge von Bayern aus dem Wittelsbachischen Hause hin . Es ist diess eine Umkehrung desjenigen Wappens , welches nach den ... Im Buch gefunden – Seite 13Das ganze Majestäts - Wappen steht in einem Königsgezelt bon purpurnem ... Die Schilthalter find die bayerischen Löwen , wie bei dem Majestätswappen ... Im Buch gefunden – Seite 18120 Bayerischer Löwe Stephanienst . 26 Grünewald Johann Würzburgerst . 98 * Bayerischer Wirt Donauwörther St. 95 Herstalltor Herstallst . 84 Bayerischer Wirt Habsburgerst . 42 Bayer . Wappen Jakoberst . H 4/5 Bernauer Hof Burgfriedenst . Im Buch gefunden – Seite 355Im bayerischen Wappen hält er das Schild, im Pfälzischen war er in der Mitte wie auf den Seiten zu sehen. 309. Richard Löwenherz und Blondel. Von L. Zapf. Im Buch gefunden – Seite 395In : Hans - Jürgen Becker ( Hrsg . ) , Der Pfälzer Löwe in Bayern . Zur Geschichte der Oberpfalz ... Klemens Stadler , Wappen in Bayern ( Ausstellungskataloge der Staatlichen Archive Bayerns 8 ) , Neustadt a . d . Aisch 1974 . Klemens Stadler ... Im Buch gefunden – Seite 175nehmen feve , ob dieselbe Heinrich dein Löwen , oder vielmehr denen nach thme ... der Löwe durch die Pfalzgrafschaft am Rhein in das Bayerische Wappen mit ... Im Buch gefunden – Seite 523In einem gemahlten pergamentenen wappenbuche der turnierer finde ich , daß einige von ... 1 Uibrigens giebt es in Bayern ein Dorf Stein im Burkhauserischen ... Im Buch gefunden – Seite 191Von Hein . rich dem Löwen scheint der Löwe des bayerischen Wappens abgeleitet werden zu müssen . Der Urkunde , durch welche Heinrich der Löwe dem klofter Raitenhaslach die Schenkung des Gutes Schö . nenberg bestätigt , 1166 , ist ... Im Buch gefunden – Seite 129emblematische Medien in der Frühen Neuzeit Wolfgang Harms, Gilbert Hess, Dietmar Peil, Bayerische Staatsbibliothek ... Das von Johann Toussyn signierte Titelkupfer zeigt hinter dem von zwei Löwen gehaltenen bayerischen Wappen den ... Im Buch gefunden – Seite 378Der Osten Altbayerns , in : Bericht über das Geschäftsjahr 1986 der Bayerischen Hypotheken - und Wechselbank - Bank AG , München 1986 , 1 - XII . 31 . Die Bischöfe ... 41 . Der Pfälzer Löwe im bayerischen Wappen , in 378 Bernhard Löffler. Im Buch gefunden – Seite 14von bayrischen Wecken , in 2. und 3. aber in G. vier Löwen , lernejau 16 KÖNIGREICH BAYERN . 4 ) Wappen Herzog Albrechts des Frommen , Anhänger , auf Kosten des andern belohnte , indem er den Bayern München ( nach einem Siegel ... Im Buch gefunden – Seite 65Zwei Löwen halten das mit dem Kurhut bedeckte, vierfeldige Wappen mit Mittelschild, umher die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, darunter die Kette des ... Im Buch gefunden – Seite 13Das ganze Majestäts - Wappen steht in einem Königsgezelt bon purpurnem Sammet ... Die Schildhalter sind die bayerischen Löwen , wie bei dem Majestätswappen ...