Im Buch gefunden – Seite 189... ama Öko-Strom • Schweden mit strengstem Tierschutzgesetz: Hunde müssen alle sechs Stunden Gassi geführt und Katzen gekrault werden • Verheugen: EU-Krise ... Im Buch gefunden – Seite 185(Tierschutzgesetz und Kommentar von A.Hirt, C. Maiack, J. Moritz München 2003). Im Bezug auf Hundehaltung bedeutet das, daß einem Hund ausreichend ... Im Buch gefundenWenn Sie beim Kauf von Hundewelpen auf dem Tiermarkt Verstöße gegen das Tierschutzgesetz feststellen (z.B. illegalen Hundeverkauf), dann melden Sie das beim ... Im Buch gefunden – Seite 264Siehe auch: Tierschutzgesetz (TSchG), Prüfungsordnung für Diensthunde der Bundeswehr. § 13 Hundezwinger (1) Werden Hunde in Zwingern oder Zwingeranlagen ... Im Buch gefunden – Seite 5Viele Hunde aus dem Tierschutz, nicht nur der Cane Corso, kommen mit diesen Verstümmelungen zu uns. Lassen Sie sich nicht abschrecken von den Bildern der ... Im Buch gefunden – Seite 135Für die Ausbildung von Hunden für bestimmte Arbeitstätigkeiten sieht §11 des Tierschutzgesetzes lediglich eine Regelung vor, wonach Personen, die Hunde für ... Im Buch gefunden – Seite 135d) Ausbildung von Hunden zu Schutzzwecken (§ 11 Abs. 1 Nr. 6 TierSchG) Diese Regelung ist in der Praxis des Tierschutzes besonders relevant, nachdem in der ... Im Buch gefunden – Seite 238... verständlicherweise kurz vor der Bundestagswahl, die politischen Reformer das neue Tierschutzgesetz. Das Verbot des Nachnahmeversands von Hunden wurde ... Im Buch gefunden – Seite 224... Fremden gegenüber äußerst aggressiv. Wir müssen aber den Tierschutz einschalten, denn hier wird eklatant gegen das Tierschutzgesetz verstoßen. Hunde ... Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Personalmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden ... Im Buch gefunden – Seite 6Hierunter fallen das Tierschutzgesetz sowie die Tierschutz-Hundeverordnung, welche speziell die Haltung von Hunden regelt. § 2 TierSchG schreibt zu den Grundsatzen zur Tierhaltung Folgendes vor: „Wer ein Tier halt, betreut oder zu ... Im Buch gefunden – Seite 110d ) Ausbildung von Hunden zu Schutzzwecken ( S 11 Abs . 1 Satz 1 Nr . 2 b ... des Tierschutzes besonders relevant , nachdem in der Hundeausbildung vielfach ... Im Buch gefunden – Seite 232... Haltung eines Hundes grundsätzlich andere gefährdet. Einzig und allein das Tierschutzgesetz bringt einen Lichtblick, aber nur einen sehr schwachen. Im Buch gefunden – Seite 74Auch müssen Verkehrs- und Jagdunfälle verursacht durch Hunde verhindert werden. ... sind Gründe für ein Verbot dieser Mittel (Tierschutzgesetz § 3). Im Buch gefunden – Seite 293Entsprechend dem §8 der Tierschutz-Hunde- verordnung muss das Innere des Zwingers sauber, trocken und ungezieferfrei gehalten werden. Im Buch gefundenAuch wenn daher in Deutschland jeder ohne behördliche Erlaubnis Hunde züchten darf ... die durch das Tierschutzgesetz (TSchG), die TierschutzHundeverordnung ... Im Buch gefunden – Seite 6Tierschutzgesetz ist Grundgesetz. Wie viele Hundehalter müssten nach diesem Gesetzes ihren Hund abgeben, weil sie gegen genau dieses (Grund-) Gesetz ... Im Buch gefundenMai 1999, wird festgehalten, dass Grundregeln für den Tierschutz und das Wohlergehen der Tiere ... Hunde dürfen nicht mehr an der Kette gehalten werden, ... Im Buch gefunden – Seite 144Stock: Tierschutz, S . 138 . 326 Vgl . Köpp: Von Tieren, S . 290ff . Der DDR-Tierarzt Köpp schildert wie schwer es ihm fiel die vielen Hunde des ... Im Buch gefundenInt. Fachtagung „Ethologie und Tierschutz“, LMU München. ... Medizinisch versorgte Hundebissverletzungen in der Schweiz, Opfer – Hunde – Unfallsituationen. Im Buch gefunden – Seite 293Grundlinien interdisziplinärer Tierschutz- und Tierrechtsbildung Simone Horstmann ... weil sie Hunde über Nacht in Boxen eingesperrt hatte. Im Buch gefunden – Seite 1... 7 1.2.2 Bissige Hunde und schwierige Patientenbesitzer 7 1.2.2.1 Umgang mit ... In Deutschland ist er in einem modernen Tierschutzgesetz ( TierschG ) ... Im Buch gefunden – Seite 36(3) Wer Hunde, Katzen oder Primaten, 1. die zur Verwendung in Tierversuchen bestimmt sind oder deren Gewebe oder Organe dazu bestimmt sind, ... Im Buch gefunden – Seite 57Tierschutz-Hundeverordnung (TierSchHuV) § 8 Fütterung und Pflege (1) Die Betreuungsperson hat dafür zu sorgen, dass dem Hund in seinem gewöhnlichen ... Im Buch gefunden – Seite 106Große Beachtung fand der Hund im ersten Tierschutzgesetz von 1871, denn im Deutschen Kaiserreich durften Hunde nicht unnötig in der Öffentlichkeit gequält ... Im Buch gefunden – Seite 566Tabelle 5.3.1-7 Für die Hundehaltung relevante rechtliche Vorschriften ( Orientierungshilfe ) TIERSCHUTZGESETZ ( 1998 ) § 1 $ 2 83 Grundsatz Allgemeine ... Im Buch gefunden... also den allgemeinen Grundsätzen des Tierschutzes widersprachen. ... wurde der sexuelle Kontakt zu Tieren durch das novellierte Tierschutzgesetz, ... Im Buch gefunden – Seite 35... Entnahme- und Zerstörungsverbot sieht das Tierschutzgesetz mehrere ... Doch dürfte sie auf der Einschätzung beruhen , daß die Bewegung der Hunde im ... Im Buch gefunden – Seite 30gesetz gewählt wurde, und nicht das Tierschutzgesetz (wie 2004 in Österreich35) ... man sich dennoch für die Streichung des Wortes »Hunde« entschieden habe, ... Im Buch gefunden – Seite 17besitzer nach Frankreich , Polen und in andere Länder um dort Hunde kupieren zu ... wie er will , das Tierschutzgesetz und eine artgerechte Haltung sollten ... Im Buch gefunden – Seite 47Tierschutz-Hundeverordnung TierSchHuV Ausfertigungsdatum: 02.05.2001. "Tierschutz-Hundeverordnung vom 2. Mai 2001 (BGBl. I S. 838), die durch Artikel 3 der ... Im Buch gefunden – Seite 10In der Verhaltenssprechstunde werden Hunde am häufigsten mit ... Verhaltensmedizin spielt eine wichtige Rolle im Sinne des Tierschutzes: 1. Im Buch gefunden – Seite 18So ist auch längst bekannt, dass Hunde, die nicht mehr Hund sein dürfen, ... Tierschutz und Tierethik Um übermäßiges Leid von Tieren zu verhindern, ... Im Buch gefundenDas Tierschutzgesetz ist eine generelle Vorschrift, wie man mit Tieren umzugehen ... die Rahmenbedingungen, wie Hunde in Deutschland gehalten werden dürfen. Im Buch gefunden – Seite 369... 580/00 S. 8 (Hunde). 1367 Hirt/Maisack/Moritz, Tierschutzgesetz Kommentar, §2 TierSchG Rn.51; vgl. auch Lorz/Metzger, Tierschutzgesetz Kommentar, Einf. Im Buch gefunden – Seite 256Das österreichische Tierschutzgesetz stimmt in dieser Beziehung im wesentlichen mit dem deutschen überein . § 34 . Hunde oder sonstige Haustiere , welche der Seuche verdächtig sind , müssen von dem Besitzer oder demjenigen , unter ... Im Buch gefunden – Seite 89Große Beachtung fand der Hund im ersten Tierschutzgesetz von 1871, denn im Deutschen Kaiserreich durften Hunde nicht unnötig in den Öffentlichkeit gequält ... Im Buch gefunden – Seite 26Kranke oder verletzte und Hunde mit Schmerzen dürfen lt. Tierschutzgesetz nicht transportiert werden! Weiters ist auf der Fahrt geeignetes Pflegepersonal ... Im Buch gefunden – Seite 42Das Kürzen der Ohren und des Schwanzes bei über zwei Wochen alten Hunden ohne Betäubung ist verboten . Der Gesetzgeber hat darauf verzichtet , ein absolutes Verbot des Kupierens zu erlassen , er hat aber festgelegt , daß der Eingriff ... Im Buch gefunden – Seite 42Hunde haben gemäß Tierschutzgesetz Rechtsansprüche Gemäß Landes-Hunde-Verordnungen haben Hunde allerdings grundsätzlich folgende Rechtsansprüche: Es besteht ... Im Buch gefunden – Seite 192Sie lebte mit ihren zahlreichen Hunden zwecks Zucht und Verkauf auf einem verwahrlosten ... 2 Die Tierschutz-Hundeverordnung ist erhältlich beim Deutschen ... Im Buch gefundenHundehaltung und Pflichten Als Hundehalter sind Sie laut Tierschutzgesetz zunächst ... Hunde sind grundsätzlich anzuleinen in der Nähe von: Kindergärten, ... Im Buch gefunden – Seite 263Er fasst zwei Studien einer großen Anzahl von Hunden zusammen. ... 332 Wie bereits oben erwähnt hat das US-amerikanische Tierschutzgesetz bis heute gute wie ... Im Buch gefunden – Seite 54Im Grundgesetz, im Tierschutzgesetz und sogar im Jagdgesetz ist die artgerechte Haltung von Hunden festgehalten. Der Hund hat also laut Tierschutzgesetz das ... Im Buch gefunden – Seite 139Zudem wurden Regeln für die Hundehaltung erarbeitet , die in Einklang mit dem Tierschutzgesetz standen und sowohl Hunden als auch ihren Haltern insgesamt zugute kamen.425 Die Kettenhaltung von Hunden stellt ein interessantes ... Im Buch gefunden – Seite 102(Hrsg.), Recht und Tierschutz - Hintergründe und Aussichten, ... Aspekte des Tierschutzes in der Tierzucht, in: Schweizer Hunde Magazin, Zürich, 1,59-63, ... Im Buch gefunden – Seite 46...für Hunde aus dem Tierschutz Megan McGary ... In Deutschland gibt es ein regelmäßig novelliertes Tierschutzgesetz, ergänzt durch die ... Im Buch gefundenKapitel 3 Hundehaltung und Pflichten Als Hundehalter sind Sie laut Tierschutzgesetz zunächst verpflichtet Ihren Hund artgerecht zu halten. Im Buch gefunden – Seite 139Somit war Tierschutz auch Menschenschutz. Und zur Unterstützung des Erreichten: Mit einer Aufklärungskampagne soll den Menschen das Wesen des Hundes zum ... Im Buch gefunden – Seite 104Hunde aus dem ausländische Tierschutz Christiane Liebold-Eich ... Eingriff in die körperliche und psychische Entwicklung des Hundes darstellen.