Im Buch gefunden – Seite 76Vom Klassiker »Pacha« bis zur größten Disco Europas – Ibiza lohnt sich für Fans ... weil es sich um ein Relikt aus den 90er-Jahren handelt, damals »Techno« ... Computer ; Geschichte ; Entwicklung. Im Buch gefundenSelbstverständlich ist es ein Muss, Klassiker einzubauen, wenn diese funktionieren. ... beim Techno-Festival wäre es wohl einem Selbstmordkommando ähnlich, ... Im Buch gefunden – Seite 70... dem ersten und dem letzten der so zahlreichen Klassiker , die die Phonoabteilung hervorbrachte , liegen Welten . ... dominierte , bis es in den 90er Jahren von integrierten Minitürmen und tragbaren » Ghettoblasterna verdrängt wurde . ... Der nächste Meilenstein , die Stereoanlage aus Einzelkomponenten ? , war noch epochaler : studio 2 , dem Archetypus dieser Innovation , gab Rams 8 das technoide ... Im Buch gefunden – Seite 55... Intelligent Techno , Goldorange : House , Black , Chars , Trance ; 22.30 Shark Skin Man and Blaue Trude Hardtrax Studio 54 : Klassiker der 70er , Peach Hip Girl 22.00 Diskothek Bar International 80er , 90er Dark Flower 22.00 Ultramagnetic ... Im Buch gefunden – Seite 2... Theorie wirtschaftlichen Wandels einen prägenden Klassiker der sich auf ... Manifestation techno-ökonomischer Paradigmenwechsel interpretiert wird. Im Buch gefunden – Seite 1... zu einem der 25 einflussreichsten Amerikaner Ende der 90er Jahre (vgl. ... klassischen Vertretern wie Harrod und Domar über den Neoklassiker Solow soll ... Im Buch gefunden... um 1700 der mit „Klassik“ wohl meistfehlinterpretierte „Klassiker“). ... mit Hits wie „3 a.m. Eternal“ Anfang der 90er; Vorreiter des Techno. Sie formulieren mit aufmerksamer Nachdenklichkeit Konzepte und Erwartungen an Lernen und Lehren der Zukunft, wenn alles digital wird. Das Buch richtet sich an alle, denen die Zukunft der Schule eine Aufgabe und ein Anliegen ist. "Jan-Michael Kühn's ethnographische Studie über die Berliner Techno-Szene blickt hinter ihre ekstatischen Seiten und zeigt anschaulich, in methodisch genauer und detaillierter Weise, wie sich in der subkulturellen Szene eigene ... Im Buch gefunden – Seite 26 Die Techno - Szene : Sprachlose Jugendkultur der 90er Jahre ? ... Begriff und Theorie des literarischen Kanons aus der Perspektive historischer Kanonforschung , die Klassiker - Kanonisierung und der Konnex von Kanon und Lebenswelt . Im Buch gefunden – Seite 127Ende der 90er war weltweit eindeutig der Taktik-Shooter Counter-Strike das ... kam der nächste bleibende Klassiker wiederum von Blizzard: WarCraft 3: Reign ... Im Buch gefunden – Seite 133Priye / In Karnation Pitchwork - Drive ) WELCOME Gut- Humpe - Butterfly TECHNO TRAX TECHNO TRAX 2CD VOL . ... Das leicht trancige Bleed Pas Baginn der 90er stilistisch ... Vielleicht wird die ses Album keine Millionen verkaufen , aber es wir ein klassiker werden , den man sich auch noch in 10 Jahren gerne mal jeg ... Im Buch gefunden – Seite 46Zehn Jahre später gilt es dagegen als Klassiker seines Genres . 63 Auch die Texte der Techno - Formation Scooter sind so trivial , dass sie als ironisches Selbstzeugnis betrachtet schon wieder künstlerisch ... 65 63 Vgl . Die 90er Show : 1994. Der Band umreißt das weite Feld der empirisch verfahrenden Kultursoziologie und lotet seine Diagnosekraft aus. Im deutschsprachigen Raum ist die Kultursoziologie stark durch geisteswissenschaftliche Perspektiven geprägt. Im Buch gefunden – Seite 20Die Fotos des Lieblings der internationalen Szenezeitschriften spiegeln das Lebensgefühl der Jugend in den 90er Jahren . Generation X zwischen „ Techno , Punk und Kirchentag “ ( Pres . setext ) . ... zum Klassiker *** Der Kauf lohnt sich ** Nur für thematisch Interessierte * Darauf können Sie verzichten ildrahmen und ... Im Buch gefunden – Seite 71Zwischen Pershing und Perestroika . München : Der Hörverlag Meyer - Kahrweg , Dorothee ( 2001 ) : Die 90er Jahre . Techno , Treuhand , Teletubbies . Jahrhunderts - schöpft Laurent Garnier aus seinen reichhaltigen persönlichen Erinnerungen und Erfahrungen. Im Buch gefunden – Seite 28CLASSICS , KLASSIKER FIBERARTS 2001 The Art of JOAN SCHULZE DESIGN technoiles BOOK Restionary Fabrics for ... Die Textilhistorikerin Leonie von Wilckens von Mitte der 90er Jahre , mit 250 Arbeiten widmet sich in diesem Buch der ... Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Klassiker der Jugendsoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch ... Im Buch gefunden – Seite 82„Planet Rock“ gilt heute als Klassiker des frühen Hip Hop, als Grundstein von ... In Europa wurde der Begriff „Techno“ zum ersten mal im Jahre 1982 von ... Frédéric Döhl präsentiert ein Nachdenken über Musikgeschichtsschreibung in Zeiten der Digital Humanities - und über die Rolle des eigenen ästhetischen Erlebens dabei. Im Buch gefundenWurde der Punk in London oder Detroit erfunden? Im Buch gefunden – Seite 90Eine ähnliche Entwicklung ist auch beim Techno zu beobachten. ... ein Zeichen des Niedergangs der Rockkultur: „Die 'Oldies' sind im Grunde die 'Klassiker' ... "Der Klang der Familie" beginnt nicht erst 1989, am Wendepunkt der Weltgeschichte, sondern zieht die Spuren aus einer Popvergangenheit bereits ab 1980 nach oben. Im Buch gefunden – Seite 72Vom Klassiker »Pacha« bis zur größten Disco Europas – Ibiza lohnt sich für Fans ... weil es sich um ein Relikt aus den 90er-Jahren handelt, damals »Techno« ... Im Buch gefunden – Seite 149... ein filmischer Raum angelegt war , entwickelte sich erst gegen Ende 90er Jahre ein Autorentechnomodell , das explizit cineastische Komponenten in die Musik einbaute . ... Mills vertonte im Jahre 2000 Fritz Langs Klassiker „ Metropolis “ . Die zunehmende Digitalisierung von Informationen und ihre ausschließliche Produktion in digitalen Formen führen zu einer sehr hohen Technikabhängigkeit. Im Buch gefunden – Seite 151Niels - Peter Rudolph inszenierte Schillers Klassiker um einen Vater - Sohn - Konflikt mit Wolfgang Hübsch und Orazio ... 90er . WIEN / PLANET MUSIC Emergency Der ultimative Techno - Event mit Markus Zornberg , Xero , Radex , Peter Pan ... Im Buch gefunden... Erreichen hindert des Peak ihn Oil82 nicht in den daran, 90er angeblich "spontane" ... strahlen häufig sogenannte "Klassiker" aus, aber THX-113830 bzw. Not yet available Die Studie analysiert die berufliche Aus- und Weiterbildung in Deutschland und stellt sie dem Ziel der EU, einen mobilitätsfördernden europäischen Bildungsraum einzurichten, gegenüber. Christine kommt Anfang der 1990er-Jahre zum Studium nach Berlin. Dort lässt sie sich vom Flair der einst geteilten Stadt mitreißen und lernt Monty kennen, der schon seit den 1970er-Jahren im Westen der Stadt lebt. Im Buch gefunden – Seite 10823.00 , Techno de Brazil " - Pet Duo , Torsten Kanzler , Mahatma , DuoXtatic , Ramon Remus , Miss Stella & Maxim - live : Quick & Smart - Techno u . a . ... Party - Justo & Juliovon Salsa bis Timba Tom Leon - DiscoHouse , 80s & 90s Discoclassics u . a .; 2 Floors MiSalsa Charlottb . ... 00.00 Tanz - Party - Klassiker , 22.00,5 Jahre Unclesally * s Club " Chart Breaker , Standard , Latein - Steve the Machine ... Im Buch gefunden – Seite 24Ein Klassiker der B poredjan feumspilit das Pönk des opineles » In fact , oftentimes the mark of superior sound design is that you don't consciously ... Mit Wipe Out startete beispielsweise ein Weltraum Racer in der Mitte der 90er Jahre , dessen eigens auf CD gepreßter Soundtrack zum Insiderhit der Techno - Szene wurde . Im Buch gefundenRave On ist nicht nur eine Bestandsaufnahme aktueller Dance-Trends geworden, sondern eine kritische Liebeserklärung an die Beats, temporeich, bunt und ungeheuer informativ. Im Buch gefunden – Seite 396... modernen »Klassiker« übersehbar – so in Howard Barkers The Castle (1985), ... technologisch Verfügbare ausgerichteten Kulturwelt vernachlässigt werden. Das Buch geht der Frage nach, ob die Techno-Szene also einen neuen Ort des Politischen für junge Menschen darstellt und liefert mithin sowohl einen Beitrag zur Diskussion um den Wandel von Jugendkultur als auch zur politischen Soziologie ... Im Sinne einer pragmatischen Ausgestaltung sollten Umweltverträglichkeit und Menschenzuträglichkeit unsere künftigen Verantwortlichkeiten bestimmen. Im Buch gefundenBalthasar Eugster ist stellvertretender Leiter der Abteilung Hochschuldidaktik an der Universität Zürich. Gibt es Klassiker der Hochschuldidaktik? Im Buch gefunden – Seite 248Ist nach der durch sie inspirierten Geburt von House , Eurobeat , Techno , Goa usw. und der damit verbundenen gesellschaftlichen Verbreitung ... Wir sind nicht gerade glücklich über die Entwicklung der elektronischen Musik in den 90er Jahren . ... Wir wollen den Fokus wieder von England weg mehr in Richtung der deutschen Klassiker verlagern , und das deutsche Anti - RockFeeling stärker betonen . Im Buch gefunden – Seite 31... man zumindest die immerwährende Aktualität vieler New Romantic-Klassiker. ... auch wenn die Hitparaden der 90er Jahre leider weitgehend ohne ihn und ...