Im Buch gefunden – Seite iDas vorliegende Buch beantwortet die Fragen in verständlicher Form. Es behandelt Sensor-Technologien für die Größen »Geschwindigkeit«, »Strömungsfeld« und »Durchfl uss«. Die Monographie präsentiert, wie Metaphern, Metonymien, Metaphtonymien, sprachliches und enzyklopädisches Wissen sowie mentale Bilder die anhand eines Korpus ermittelten Bedeutungen von Idiomen konstituieren. Das grossformatige Buch erscheint im Eigenverlag eines EDV-Spezialisten und bietet solides Grundlagenwissen zur Computerhardware. Prof. Dr. Karsten Hadwich ist Inhaber des Lehrstuhls für Dienstleistungsmanagement am Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Hohenheim. Ein Ethnologisches Museum Berlin im künft igen Humboldt- Forum - wozu? Im Buch gefundenDieser Band ist der Versuch, zwei Richtungen experimenteller Literatur dazu zu bringen, sich gegenseitig ihre Verbundenheit einzugestehen. Dr. Wolfgang Schweiger ist Professor am Institut für Medien und Kommunikationswissenschaft der TU Ilmenau. Dr. Andreas Fahr ist Professor am Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Erfurt. Im Buch gefundenIn diesem Buch werden in 18 Kapiteln Phänomene der Kommunikation im digitalen Zeitalter vorgestellt und die psychologischen Hintergründe anhand von wissenschaftlichen Theorien und Analysen erörtert. Im Buch gefunden – Seite iDas Buch bietet eine systematische Darstellung des Stands der Technik und der aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet des parallelen und verteilten Rechnens. Der Band unternimmt den Versuch, aus soziologischer und kommunikationswissenschaftlicher Sicht wichtige Forschungstraditionen der Medienwirkungsforschung von ihren Anfängen bis in die Gegenwart nachzuzeichnen. In allen Gebieten von Naturwissenschaft, Technik und Medizin besteht die Aufgabe, verschiedenste physikalische oder chemische Größen genau zu messen. Im Buch gefundenDie Beiträge des Bandes gehen deshalb von den Phänomenen selbst aus, angefangen von A wie Auge bis Z wie Zensur. Entlang des Alphabets rekonstruieren sie die schillernden wie die abgründigen Seiten der Gesichter des Films. Im Buch gefundenFrischer Wind weht in die Anglistik. Aus dem Inhalt: Kapitalmarktbezogene Grundlagen von Börsengängen - IPO-Erklärungsansätze - Der Börsengang als Marketinginstrument - Kommunikation als Voraussetzung von Marketingwirkungen des Börsengangs ... Ruth Stock-Homburg analysiert verschiedene Effekte der Mitarbeiterzufriedenheit auf die Kundenzufriedenheit. Im Buch gefundenPhilip Sidney entwirft in seinem "Arkadien" eine höfische Ordnung, in der Natur als maßgebliche Berufungs- und Autorisierungsinstanz in politischen, rechtlichen und moralischen Belangen fungiert. Das Gabler Kompakt-Lexikon Medien bietet einen aktuellen und praxisnahen Einblick in die Branche und definiert mehr als 1.000 Begriffe aus den Bereichen • Contentproduktion, • Contentkombination und • Medienvertrieb. Im Buch gefunden – Seite 3Mit dem vorliegenden Werk wird ein transdisziplinärer und partizipativer Ansatz zur bedarfsorientierten Technikentwicklung beschrieben. Aus dem Inhalt Vorstellung smarter Technologien und ihrer Funktionsweisen - von Location-Based (GeoFencing und GPS), NFC und RFID, Augmented Reality und Beacons über Chatbots und Messenger bis hin zu Visible Light Communication (VLC) und ... Jens Schröters Antworten aktualisieren die etablierte Sichtweise auf das Verhältnis von Gesellschaft und Computer. Zahlreiche Abbildungen dokumentieren die Entwicklung der »Universalmaschine« Im Buch gefundenFernab von beschönigenden Klischees sprechen Max und Jakob, bekannt aus dem Erfolgspodcast »Beste Freundinnen«, über alles, was Väter und werdende Väter bewegt: Wie reagiert man, wenn die Freundin schwanger wird? Frankensteins Katze nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch ein wundersames und oft bizarres Wissenschaftsgebiet – und stellt kritische Fragen. Emily Anthes berichtet von den verrückteren Seiten der Tier-Biotechnologie. Dr. Holger Hirsch, Prof. Dr. Werner Pascha, Prof. Dr.-Ing. J. Alexander Schmidt, Prof. Dr. Gertrud Schmitz, Prof. Dr. Jörg Schönharting, Prof. Dr.-Ing. Dieter Schramm, Prof. Dr. Markus Taube, Prof. Dr. Andreas Wömpener und Prof. Dr.-Ing. Die wesentlichen Grammatikthemen werden anhand von Regeln erklärt und mit Beispielsätzen veranschaulicht; zusätzlich Tests mit Lösungen. Die Evolutionsbiologie hat in den letzten Jahren viele neue Erkenntnisse hervorgebracht und hat sich damit zur zentralen Disziplin der Biowissenschaften entwickelt. Im Buch gefunden – Seite iiDas Lehrbuch spannt den Bogen von Flugsicherungs-Technologien über Avioniksysteme (Kommunikation, Navigation, Surveillance) sowie die bordautonome Energieversorgung bis hin zur Integration der Systeme im Flugzeug. Stephan Orth fährt kreuz und quer durch das Land von Khomeini & Co, tauscht Hotel gegen Privatquartier, schläft auf Dutzenden von Perserteppichen, bricht täglich Gesetze, lebt, feiert und trauert mit dem gastfreundlichsten Volk der Welt. Flexibel, offen und Apps ohne Ende: Android-Smartphones stehen dem iPhone in nichts nach, und das Systemtuning ist auch noch legal! Im Buch gefunden – Seite iProf. Dr. Karsten Hadwich ist Inhaber des Lehrstuhls für Dienstleistungsmanagement am Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Hohenheim. Die Praxis der Viszeralchirurgie in drei Bänden, verfasst und herausgegeben von namhaften Chirurgen bietet dem chirurgisch tätigen Arzt das komplette Wissen auf dem aktuellsten Stand. Er begreift damit die Publikation selbst als eine Art Gebäude als System. Der Band versammelt erstmals Replikationsstudien aus dem Gebiet der empirischen Kommunikationsforschung, die verschiedene Forschungsfelder adressieren: politische Kommunikation, Unterhaltungsforschung, Mediennutzung und -wirkung, ... Im Buch gefunden – Seite iExistiert eine eigenständige sprachliche Geographie des Anglizismus im lateinamerikanischen Spanisch? Der Einsatz von Software-Agenten zur Koordination wirtschaftlicher Prozesse und auf elektronischen Marktplätzen ist Kernthema dieses Buches. Im Buch gefunden – Seite iHaben Märkte in der BRD und den USA unterschiedlich funktioniert? Im Buch gefundenDie Buchreihe Linguistische Arbeiten hat mit über 500 Bänden zur linguistischen Theoriebildung der letzten Jahrzehnte in Deutschland und international wesentlich beigetragen. In der Reihe Lexicographica. Diese Arbeit sucht Antworten auf zwei Fragen: Welche Prozesse steuern die Interaktion zwischen Autor und seinen Lesern, und wie haben sich diese Prozesse im Laufe des 20. Das thema der adverbialsemantik ist ein kompliziertes und lohnendes feld, und dieses buch enthält genügend vorschläge, herausfordernde hypothesen und anregende beobachtungen, so dass jeder, der direkt mit dem studium von adverbials ... Welche Vorteile bieten sie für das Verstehen und Behalten von Inhalten? Gibt es Gestaltungs- und Erzählmuster? Welche Methoden wenden Infografiker an? Mit Beispielen und Tipps von Experten. Im Buch gefunden – Seite 3Prof. Dr. Miriam Meckel ist Geschäftsführende Direktorin, Prof. Dr. Beat F. Schmid ist Gründungsdirektor des Instituts für Medien und Kommunikationsmanagement der Universität St. Gallen. Asarhaddon ließ zur Regelung der Thronfolge seiner Söhne einen »adê« anfertigen.