Im Buch gefunden – Seite 323Die Selbstkompetenz äußert sich im autonomen Verstehen. Der Bildungsanspruch der „anderen Bildung“ geht also auch weiter als in der sog. Im Buch gefunden – Seite 359... die eine Öffnung von Schule in das Gemeinwesen als „Schule in der ... Sach- und Methodenkompetenz) x eigenständiges Handeln (Selbstkompetenz) x ... Im Buch gefunden – Seite 31training und eine sicherheitsbezogene Selbstkompetenz sollte eine Bewegte Schule langfristig zur Handlungskompetenz und einem verbesserten ... Im Buch gefunden – Seite 141Die gute gesunde Schule ist eine Schule, die sich in ihrer Entwicklung also klar den ... Schülerleistun- Schule nach Lehrer tenz gen außen Selbstkompetenz ... Im Buch gefunden – Seite 83ausgebildet hat . Schließlich gehört im Sinne Gieseckes zur Selbstkompetenz des Politiklehrers , „ daß er sich auf der Basis seines fachwissenschaftlichen Studiums seine politische Identität klarer macht , als es andere Fachkollegen vielleicht ... Im Buch gefunden – Seite 69Schule. und. Leistung. Einführende Bemerkungen Innerhalb der allgemeinen Pädagogik ... von Selbstkompetenz 3.2.5 Allgemeinpädagogische Debatten: Schule und ... Im Buch gefunden – Seite 651Opladen 2001, S. 213-283 Melzer, W./Al-Diban, S.: Vermittlung von Fachleistungs-, Sozial- und Selbstkompetenz als zentrale Bildungsaufgabe von Schule. Im Buch gefunden – Seite 4DER GANZE MENSCH – SELBSTKOMPETENZ Schule hat mit vielen ganz unterschiedlichen Individuen zu tun. Der Schüler ist ein soziales und emotionales Wesen und in seinem Lernen und Leben auf die Mithilfe der Menschen und des ... Im Buch gefundenZur Selbstkompetenz gehören das Einschätzen eigener Stärken und Schwächen, Eigen- und Fremdverantwortlichkeit, Leistungs- und Anstrengungsbereitschaft, ... Im Buch gefunden – Seite 6Schule wird geschätzt, da sie Gleichaltrige zusammenführt und so soziale Kontakte ermöglicht ‐ Lehren nichts anderes als etwas ... und Lernenden zum Aufbau von Sach‐, Sozial‐ und Selbstkompetenz im institutionellen Kontext der Schule. Im Buch gefunden – Seite 132... dargestellt also als Würfel – mit den drei Elementarformen der Kompetenz, nämlich Sachkompetenz, Sozialkompetenz und Selbstkompetenz zu kombinieren. Im Buch gefunden – Seite 140Eingeführt hat ihn ROTH ( 1971 ) mit seiner Differenzierung von Sachkompetenz , Sozialkompetenz und Selbstkompetenz . Sachkompetenz wird von Roth als ... Im Buch gefunden – Seite 60... dies sozial erwartet wird, beispielsweise in der Schule. Das Fortbildungs-Projekt „Spirituelle Selbstkompetenz“ greift den oben aufgezeigten Befund auf. Im Buch gefunden – Seite 84Dabei wurde die Schule 2007/08 zu den fünf sportfreundlichsten Schulen ... dort auch besonderen Wert auf die Förderung der Selbstkompetenz gelegt. Im Buch gefunden – Seite 60... Lernumwelt in der Schule und den Schülerdispositionen sowie dem Verhalten ... und die Entwicklung von Selbstkompetenz erreicht werden ( Fend 2006 ) . Im Buch gefunden – Seite 16fächerübergreifendes Lernen in der Schule Hanna Kiper, Wolfgang Mischke ... Wie kann die Förderung von Selbstkompetenz , Kooperations- und Sozialkompetenz ... Im Buch gefunden – Seite 246... und Selbstkompetenz zur Verfügung stehen. Die Beschränkung der Schule auf die Erfüllung des Lehrplans und der damit verbundene Zeitdruck sind Argumente, ... Im Buch gefunden – Seite 100Eine spirituelle Haltung ermöglicht es, in der Schule dennoch eine Außenperspektive aufrecht zu erhalten, die sich nicht an Kriterien der Schule orientiert. Im Buch gefunden – Seite 393... klassisch zu bezeichnende Ziele der beruflichen Schulen können damit verloren gehen. ... Selbstkompetenz Bereitschaft und Fähigkeit, als individuelle ... Im Buch gefunden – Seite 90Pädagogik ‚heraus[zu]bilden'“ (Teml und Unterweger 2002:9) und sie ermutigen, die Institution Schule als gestaltbar wahrzunehmen110 und als Ressource zu ... Im Buch gefunden – Seite 64Erfahrungsstudien und handlungsorientierte Analysen zur Grundschule Manfred Kugler. Selbstkompetenz in Form von Kinderräten und Schulversammlungen einzuüben ... Im Buch gefunden – Seite 3133 5 moderne Konzepte setzen vermehrt auf Selbstkompetenz Möglichkeiten, Vor- und Nachteile eines einheitlichen ... Schulen profitieren von Kindern mit Selbstkompetenz Das haben wir mit den Kindern gelebt und deshalb waren sie so ... Im Buch gefunden – Seite 42Jahrhunderts Mündigkeit als dreifache Kompetenz bestimmt (als Selbstkompetenz, also als Fähigkeit, selbstverantwortlich handeln zu können; als Sachkompetenz ... Im Buch gefunden – Seite 257Die wirksame Etablierung des Arbeitsfeldes an der Schule erfordert die Kompetenz ... Selbstkompetenz Haltungen und professionelles Selbstverständnis (G) als ... Im Buch gefunden – Seite 109Mit Heinrich Roth ( 1971 , S. 180 ) können wir diese biographischen Kompetenzen als Teil der „ Selbstkompetenz “ bezeichnen . Roth fasst unter dem Begriff ... Im Buch gefunden – Seite 38... Kultur, Platon, Kant, Kompetenzen (oder ausführlicher: Sachkompetenz, Methodenkompetenz, Selbstkompetenz, Sozialkompetenz), Orientierung, Verantwortung, ... Im Buch gefunden – Seite 130Ergebnisse der Schulen verglichen, so zeigt sich, dass drei Schulen ... 4,30% 2,38% Lern- und Methodenkompetenz 5,04% 1,53% Selbstkompetenz und Fähigk. Im Buch gefunden – Seite 165Unveröffentlichte Zulassungsarbeit, Pädagogische Hoch— schule Schwäbisch Gmünd. Kirchner, C., Schiefer Ferrari, M. & Spinner, K.H. (Hrsg.). (2006). Im Buch gefunden – Seite 27Er behauptet, dass die Sozialen Kompetenzen, die Selbstkompetenz, die Sachliche Kompetenz sowie die Emotionale Kompetenz bei Schülern gefördert werden ... Im Buch gefunden – Seite 194Schule und Persönlichkeit: Eine Bilanz der Konstanzer Forschungen zur ... im Jugendalter“ (Sozialisation von Selbstkompetenz und Sozialkompetenz. Im Buch gefunden – Seite 156Schulleitung als Leadership 2.3 Schulleitung an evangelischen Schulen bedeutet, „die Schule in ... nicht zuletzt an Selbstkompetenz und soziale Kompetenz. Im Buch gefunden – Seite 98„Innovationsbereitschaft, Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung“ (Wiater 2009a, S. 50) ist ein weiterer Aspekt der Selbstkompetenz. Im Buch gefunden – Seite 72Zur Selbstkompetenz (auch emotionale Kompetenz genannt) gehören l Leistungsbereitschaft, l das Erkennen und Einschätzen eigener Stärken und Schwächen, ... Im Buch gefunden – Seite 92... von Erziehung als „ erster Aufgabe der Schule “ ( ebda . , S. 135 ) . ... Selbstkompetenz Aspekte der Selbstkompetenz sind vor allem die Fähigkeit ... Im Buch gefunden – Seite 99Gemäss Volksschulgesetz soll die Schule die Familie bei der Erziehung der ... zur Selbstkompetenz unterstützt die Schule „die Schülerinnen und Schüler auf ... Im Buch gefunden – Seite 111BEISPIEL Nehmen wir eine deutsche Schule als Beispiel für ein geschlossenes Unternehmen. Welche Schüler werden dort bevorzugt? Gewiss diejenigen, die auf ... Im Buch gefunden – Seite 263Die 130 Funde aus dieser Feinanalyse wurden nach den Kompetenzbereichen Selbstkompetenz , Sachkompetenz und Sozialkompetenz geordnet ( Garlichs 1996 ) und ... Im Buch gefunden – Seite 29... Schule, Hochschule in die Arbeitswelt führt, lassen sich diese vier Phasen ... Sozial-kommunikative Kompetenz Selbstkompetenz Familie Schule Hochschule ... Im Buch gefunden – Seite 183Wichtig ist des Weiteren der Ertrag leibanthropologisch orientierter Überlegungen, der auf die leibliche Dimension von Selbstkompetenz als auf den Leib ... Im Buch gefunden – Seite 91Bislang wurden sowohl in Schulen als auch in Universitäten die Selbstkompetenzen als für das Erbringen von Leistung entscheidende Faktoren vernachlässigt ... Im Buch gefunden – Seite 147Abbildung 6.2 zeigt, dass unentschuldigte (etwas weniger entschuldigte) Absenzen im Zeugnis sowie Sozial- und Selbstkompetenzen als besonders wichtig ... Im Buch gefunden – Seite 200Psychologie für die Schule Thomas Fleischer, Norbert Grewe, Bernd Jotten, ... Problemlösekompetenz oder auch soziale Kompetenzen und Selbstkompetenz ( vgl . Im Buch gefunden – Seite 115Forscherkonferenz. zur. Selbstkompetenz. Anna K. Hausberg Forschendes Lernen in der Grundschule Warum sind Delfine vom Aussterben bedroht? Wie sehen Tiere? Im Buch gefunden – Seite 60... Sozialkompetenz Selbstkompetenz Seit mehreren Jahren hat sich eingebürgert , auf allgemeinster Ebene zu formulieren , dass die von der Schule zu ... Im Buch gefunden – Seite 163Selbstkompetenz umfasst ein Bündel von Faktoren, unter anderem Selbstwahrnehmung, Selbstberuhigung, Selbstmotivierung oder emotionale Ausdrucksfähigkeit. Im Buch gefunden – Seite 67Schulkulturen – die Schule als symbolische Sinnordnung. Zeitschrift für Pädagogik, 54(1), 63–80. ... Selbstkompetenz(-Förderung) in KiTa und Grundschule. Im Buch gefunden – Seite 450Spirituelle Selbstkompetenz. Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen (rabs), 3, 4–7. Gronover, M. (2013). Spirituelle Selbstkompetenz im ... Im Buch gefunden – Seite 68Mediation für Schule und Jugendarbeit, Mülheim an der Ruhr 1996. ... und Förderung von Sozial- und Selbstkompetenz für eine veränderte Schul- kultur, ... Im Buch gefunden – Seite 124... der Schule “ angeht , vor dem Hintergrund der Überbürdungsdiskussion ( vgl . ... Kind in der Schule mit sich bringt , gewachsen ist ; Selbstkompetenz . Im Buch gefunden... die „eine sicherheitsbezogene Sachkompetenz, Selbstkompetenz und ... für die Integration von mehr Bewegung in die Schule“375 bezeichnet, wobei in diesem ...