Die im Zusammenhang mit Europäischer Identität und Inklusion aufgeworfenen Fragen nach Gelingen oder Scheitern von Teilhabe, Integration, Partizipation und Identifikation sind vielschichtig und vielfältig. Frederike Lausch zeigt auf, wie sich die »Anyone Corporation« durch die Bezugnahme auf Deleuze als intellektuelle Elite der Architekturdisziplin inszeniert und wie im Zuge der Entpolitisierung seiner Theorien die »Post-Criticality« ... Der Jahresreader ist ein Forum für die Analyse und Gestaltung der Informationsgesellschaft und bringt herausragende Vertreter aus Wissenschaft und Praxis in einen interdisziplinären Dialog. Der nunmehr in der dritten Aufalge vorliegende Band gibt einen Überblick über die wichtigsten Ansätze und Ergebnisse empirischer Forschung zum Verhältnis von Politik und Massenmedien. Im Buch gefunden – Seite 195Nach eipenpässe 17.46 Bayern live - nem Jahr ist die Erfolgsbilanz beträchtlich , der Marktwert Abendschau 18.00 Rundschau enorm gestiegen . ... Die witzigLokalzeit 10.00 Addi's Stunde Max 15.10 Doug 15.30 Kangoos - sten Pannen auf Video 19.05 11.00 ARD - exclusiv . ... Eine Peenereise 10.30 m Die Sprechstunde 11.15 N3 Kamerafahrt 11.30 Lindenstraße 12.00 Sabine Christiansen 13.00 m 2 ... Im Buch gefunden – Seite ii-Prof. Dr. Simone Kauffeld leitet den Lehrstuhl für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie an der TU Braunschweig und forscht mit ihrem Team zu Kompetenz, Teams und Führung, Coaching und Karriere sowie Veränderungsprozessen. Enth. u. a. (S. 318-321): Ein Bild von fragwürdiger Herkunft im Kunstmuseum Bern. [Betr. Regionale Ungleichheiten verstärken die Forderungen nach einer Reform der Verteilung ärztlicher Kapazitäten. Dieses Buch nimmt die Weltmeisterschaft in Deutschland zum Anlass, die Beziehungen im Dreieck von Fußball - Fernsehen - Politik genauer zu beleuchten. Im Buch gefunden – Seite iiVor dem Hintergrund der Besonderheiten des Anlagen- und Systemgeschäfts untersucht Elisabeth Wolfond die Einflussfaktoren und Wirkungen der Unternehmenskommunikation auf den Unternehmenserfolg. Die internationalen Luftverkehrsmärkte befinden sich in einer tiefgreifenden Phase struktureller Veränderung. Diese wird maßgeblich durch die Liberalisierung des Luftverkehrs sowie verschiedener Leistungsbereiche der Flughäfen bestimmt. Im Buch gefundenDeshalb ist es notwendig, den Standort dieses Forschungsgebietes innerhalb der Betriebswirtschaftslehre und seinen Beitrag zur Weiterentwicklung des Faches zu bestimmen. Der Tagungsband präsentiert die Beiträge des 5. Im Buch gefunden – Seite iEin fesselnder Gang durch die Geschichte der Bach-Interpretation, vor allem anhand exemplarischer Tondokumente. Die ursprünglich dem Buch beigegebene CD mit Klangbeispielen ist im Nachdruck nicht mehr enthalten. Nestlé ist seit 140 Jahren ein internationales Unternehmen. Im Buch gefunden – Seite i- Sicherheit in der Anwendung von Wasserstoff.- Mobile Anwendungen.- Mobile Anwendung in der Luftfahrt.- Brennstoffzellen in Hausenergieversorgung.- Unterbrechungsfreie Stromversorgung.- Sicherheitsrelevante Anwendung. Der Inhalt Definitionen und Geschäftsmodelle von Gaming und Gambling Die Geschäftsmodelle von Gaming und Gambling Marktumfang und Marktstrukturanalyse Gaming und Gambling Neue Formen von Social Gam(bl)ing Rechtspolitische Empfehlungen Die ... Dieses Buch zeigt, wie Nachhaltigkeit in Geschäftsstrategien übertragen und erfolgreich umgesetzt werden kann. Es macht deutlich, welche Relevanz gesellschaftliche Anforderungen für die Wettbewerbsvorteile von morgen haben. Im Buch gefunden – Seite 273... Düsseldorf 1988 Christiansen , Alfred : Probleme der Teilwertermittlung beim ... RIW 1984 S. 460 Domeier , Max : Die Einbeziehung einzelwertberichtigter ... Aus einer deutsch-französischen Perspektive setzen sich die Beiträge dieses Bandes mit dieser politisch wie wissenschaftlich gleichermaßen vielschichtigen und brisanten Thematik auseinander. Politische Herrschaft in modernen demokratischen Gesellschaften ist auf Grundrechte abgestützt, zustimmungsabhängig und begründungspflichtig. Zustimmung und Begründung realisieren sich im wesentlichen durch politische Kommunikation. This book deals with the changing patterns of transmission of land and houses in a pre-industrial rural community of Southern Bohemia. Das Buch und der dazugehörige Kurzspielfilm bieten eine kurzweilige und gleichzeitig fundierte Einführung in Gender-Theorien und -Diskussionen. Das Buch ist in seiner Konzeption einzigartig und schließt eine Lücke im deutschen Schrifttum über Alkohol und seine gesundheitlichen Folgen. Stephan Kaiser identifiziert Grundsätze und Methoden, die zur ordnungsgemäßen Ermittlung der Rückstellungen für Stilllegungsverpflichtungen beitragen. Dieses Buch beleuchtet das Thema 'Personalisierung der Organisationskommunikation' aus verschiedenen theoretischen und empirischen Perspektiven. Im Buch gefundenAnhand von Carbon Capture and Storage (CCS) fragt Timmo Krüger nach den aktuellen Dynamiken in den Kämpfen um die Hegemonie in der internationalen Klimapolitik. Im Buch gefundenPolitik und Wissenschaft möchten gegenwärtig durch Public-Health-Maßnahmen und Präventionsgesetze zur Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung beitragen. Wie kaum ein anderes Genre steht die Entwicklung und Ausdifferenzierung von Talkshows für den ökonomischen, inhaltlichen und präsentativen Wandel, den das deutsche Fernsehen seit der Dualisierung der Rundfunklandschaft durchlebt. „Die Armen werden immer ärmer, die Reichen immer reicher“ – das ist wohl die Kurzformel einer der drängendsten Debatten unserer Zeit. Dabei kennt diese Debatte scheinbar nur eine Antwort: Umverteilung. Im Buch gefunden – Seite iiiMichael Müller entwickelt auf Basis eines identitätsbasierten Markenverständnisses und dem Status quo der Forschung ein Modell zur internationalen Markenstandardisierung. Die unterschiedlichen Aufsätze weisen auf spannende Aspekte hin und geben viele interessante Impulse für Praktiker." Sabine Kuhnert, komm.passion GmbH, Geschäftsführerin Wichtige Lobbyisten äußern sich zu ihrer Arbeit in Berlin. Auch der mächtige, aber unkontrollierte Lobbyismus in Brüssel wird behandelt. Lobbyismus ist ein großes Tabuthema im parlamentarischen System der Bundesrepublik Deutschland. Was können diskurs- und hegemonietheoretische Ansätze zur Kritik aktueller gesellschaftlicher Verhältnisse beitragen? Der Band bietet vielfältige Antworten auf diese Frage. 1 Soweit aus anderen Untersuchungen wortlich zitiert wird, erscheint es wenig sinnvoll, die dort verwendete Terrninologie an die von uns in den vorigen Kapiteln entwickelte anzupassen. Nie waren Fußballer langweiliger als heute. Nie weiter davon entfernt, ihren Trainer um Beurlaubung zu bitten, um mit einem Pornostar eine Platte aufzunehmen, so wie Mario Basler einst mit Dolly Buster. Im Buch gefundenDie Musikwirtschaftsforschung versteht sich als Inter-Disziplin an der Schnittstelle wirtschaftlicher, künstlerischer, insbesondere musikalischer, kultureller, sozialer, rechtlicher, technologischer aber auch darüber hinausgehender ... Andreas Strebinger beschäftigt sich mit dem Problem der Markenarchitekturgestaltung über eine Vielzahl von Produkten und Zielgruppen hinweg. Im Buch gefunden – Seite iDie Einführung der Papierherstellung gilt als zentrale Voraussetzung für die Durchsetzung des Papiergebrauchs im spätmittelalterlichen Europa. Internetauktionen als Teil des E-Commerce erfreuen sich weltweit einer weiterhin wachsenden Beliebtheit. Der Band analysiert den Stellenwert feministischer Wissenschaftsimpulse auf die Geschlechterperspektive in den Einzelwissenschaften und dokumentiert die dadurch bewirkten Wissenschaftsentwicklungen. Im Buch gefundenDie „Psychologie der Persönlichkeit" wird hier in einem kompakten und doch vollständigen Lehrbuch sehr verständlich, praxisnah und unterhaltsam vorgestellt: Welche Rolle spielt die Persönlichkeit in Alltag, Wissenschaft und Praxis? Die Vertrauensforschung, noch vor 10 Jahren eine Art Stiefkind wissenschaftlicher Schwerpunktsetzungen, boomt. Neue Erkenntnisse sind gewonnen, neue Themenfelder erschlossen, im gesellschaftlichen Diskurs sind Vertrauensphänomene bzw. Marc Weindel untersucht systematisch die unterschiedlichen Objektivierungskonzeptionen der Verlustantizipation durch außerplanmäßige Abschreibungen bei aktivischen Vermögensbestandteilen nach GoB und IFRS. Philipp Bode zeigt die Relevanz der Marke als eine zentrale Gestaltungsvariable für Medienunternehmen auf und arbeitet zahlreiche Ansatzpunkte für die Ausschöpfung von Markenpotenzialen heraus.