Kernthemen des Buches sind das Migrations- und Kriminalverhalten von in Deutschland lebenden Ausländern und Zuwanderern. Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Im Buch gefunden – Seite 1034Mordversuchs wurden 15 Ersuchen , wegen Totsdhlags oder Totsdlagsversuchs 2 Ersuchen um Auss In einer der ... den strafbaren Şandlungen handelte es sich vorwiegend um Ergebnissen der Kriminalstatistik auch innerstaatlich folche ... Im Buch gefunden – Seite 196Vor fünfundzwanzig Jahren , im Herbst 1903 , wurde die erste daktyloskopische Landeszentrale in Deutschland errichtet . ... Zahl der Jahre EinwohnerZahl der Morde Städte zahl ( in 1000 ) insgesamt auf 100 000 Einwohner 1900 31 11 891 ... Im Buch gefunden – Seite 10Taten, die außerhalb der Bundesrepublik Deutschland begangen werden, finden auch keine Berücksichtigung in der Polizeilichen Kriminalstatistik [PKS]. Im Buch gefunden – Seite 40ག u . dar : Mord ( 75 ) 2340349 60 6442547 36 34 Fahl . Totung / u . bs . getvah . o . u . Brausch . 80 . 81 ) 1 . 023998920782854783720675619647620 Körperverletzung ( 83 ) 15 . 357 14 116 14 134 13 . 328 12933 13 164 1208 11 . si5 10 ... Bei allen meinen Studien hat das Dunkelfeld mich angezogen, weil hinter ihm in langer Reihe ungeloste Fragen stehen und Klarung noch in weiter Ferne liegt. Bis zum Jahr 2015 wurde Deutschland als ein relativ sicheres Land mit stetig sinkender Gewaltkriminalität angesehen. Der Zustand der Inneren Sicherheit und die Entwicklung der Kriminalität sind fast ständig Themen der politischen und gesellschaftlichen Diskussion: ob Sorge um die Jugendkriminalität oder Abscheu vor Sexualdelikten, Befürchtungen um die ... Im Buch gefunden – Seite 13Das gilt auch für das Verbrechen des Kindsmordes: Die neueren Studien auf regionaler Basis ... 8 Vgl. Carsten Küther, Räuber und Gauner in Deutschland. Wie sieht es zurzeit wirklich in Deutschland aus? Im Buch gefunden – Seite 16Die dortige Kriminalstatistik von 1987 macht deutlich , wohin die ... der sich die Reichen in Wohnburgen , die Hochsicherheitstrakten gleichen , zurückziehen ) : 4595 Morde , 627 Banküberfälle , 47 578 Raubüberfälle , 44 216 Autodiebstähle . Die Bemuhungen der modernen Psychiatrie gelten einer offeneren Behandlung psychisch Kranker. Im Buch gefunden – Seite 57Eine kritische Betrachtung der Polizeilichen Kriminalstatistik Melanie Steinwand ... bei Raubdelikten sowie bei Totschlag und Mord mit einem besonders hohen ... Im Buch gefunden – Seite 134... dass die Zahl der Morde in der Bundesrepublik Deutschland seit 1949 zumindest nicht ... Die Kriminalstatistik beweise die Unwirksamkeit der Todesstrafe; ... Im Buch gefunden – Seite 1262Die betreffendon Anstalten aber zu werden : , Was liest der deutsche | müssen durch reiche Zuwendung von Arbeiter ? ... Fr . immer nicht die genügende Unterstützung , für den Tag ) , Lehrer in der Kunst zn während die Kriminalstatistik imuner hinken oder sich blind zu stellen etc . ... Der seinerzeitige Mord sation der Stiftungen und der privaten des Geldbriefträgers Franzesconi in Wien Spender . Im Buch gefundenSicherheitsexperten schauen sich deshalb besonders die Zahlen zu Mord und ... Das führt dazu, dass es laut Kriminalstatistik in Deutschland etwa drei ... Im Buch gefunden – Seite 130Bei Mord im Zusammenhang mit Raubdelikten wurden mehr als ein Drittel Tatverdächtige unter 21 Jahren festgestellt . Nichtdeutsche Tatverdächtige nach dem Aufenthaltsgrund in Deutschland ( Tabelle 61 ) Bereich : Bundesgebiet insgesamt ... Im Buch gefunden – Seite 28Polizeiliche Kriminalstatistik 162 Kinder und Jugendliche verstarben im Jahr 2017 in Deutschland laut Polizeilicher Kriminalstatistik an Mord, Totschlag, ... Gewalt ist in unserer Gesellschaft in vielfältiger Form verbreitet. Im Buch gefunden – Seite 188Sicherheitswesen Polizeiliche Kriminalstatistik für Düsseldorf Die polizeiliche Kriminalstatistik wird seit dem 1. ... zusammen darunter Nichtdeutsche bis Straftaten gegen das Leben 28 27 3 32 35 13 11 10 1 16 17 6 6 6 1 10 11 3 - davon Mord ... Im Buch gefunden – Seite 9ZUSAMMENFASSUNG Die Gerichtliche Kriminalstatistik erfasst alle rechtskräftigen Verurteilungen durch österreichische ... In allen anderen Bereichen sind Rück - gänge zu beobachten , besonders hohe erfolgten bei Mord ( -33,3 % ) ... Im Buch gefunden – Seite 134Bei Mord im Zusammenhang mit Raubdelikten wurden jedoch beinahe zu einem Drittel Tatverdächtige unter 21 Jahren festgestellt . Nichtdeutsche Tatverdächtige nach dem Aufenthaltsgrund in Deutschland ( Tabelle 61 ) Bereich ... Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Im Buch gefunden – Seite 11514 Jahre 18 Jahre 21 Jahre 25 Jahre in % in % 0100 Mord 1 159 89,8 10,2 0,3 6,0 11,7 81,9 16,8 darunter : 0110 Raubmord 137 92 ... Nichtdeutsche Tatverdächtige nach Art und Anlaß ihres Aufenthaltes Bereich : alte Bundesländer einschl . Im Buch gefunden – Seite 4451 ) In der Polizeilichen Kriminalstatistik werden nach einer Bund - Länder - Vereinbarung folgende Delikte zum Oberbegriff ... H. Bundesrepublik Deutschland ( Gebietsstand vor 3.10.90 ) 1970 1980 1990 60 701 99 554 109 997 Häufigkeitszahl * ) 99 162 175 alte ... Einwohner Mord und Totschlag ( Schlüssel : 0100 + 0210 ) 1997 wurden insgesamt 3 288 Mord- und Totschlagsfälle registriert , davon war ... Tölz (Oberbayern), Herbst 1960 HA. NS VON HENTIG Inhaltsverzeichnis Erstes Buch Das Leitbild des verbrecherischen Menschen Erstes Kapitel Das Fehlbild von Gehirn und Drüsen Seite A. Leibhafte Haßobjekte ... 1 1. Der Privatfeind ... 1 2. Im Buch gefundenDie Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) weist für das Jahr 2010 allein 324 als vollendeter und 490 als versuchter Mord eingestufte Fälle aus, 366 Fälle des ... Im Buch gefunden – Seite vVorwort Im Jahr 2010 wurden in der Polizeilichen Kriminalstatistik rund 3.000 Straftaten gegen das Leben erfasst . Darin enthalten sind etwa 700 Morddelikte . Bekannt ist , dass die meisten Tötungen im sozialen Nahraum begangen werden . Das Buch ermöglicht einen Vergleich der Kriminalität in Deutschland von 2003 bis 2012. Im Buch gefunden – Seite 96Geschlecht in % Kinder und Jugendliche sind als Tatverdächtige bei diesen Tötungsdelikten erheblich unterrepräsentiert . Nichtdeutsche Tatverdächtige nach Art und Anlaß ihres Aufenthaltes in der Bundesrepublik Deutschland illegal Mord ... Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2,7, Universität Trier (Sozialpädagogik), 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Sie klauen. Im Buch gefunden – Seite 357... die Bundesrepublik Deutschland angegebene Häufigkeitsziffer bezieht sich auf die von der Bundeskriminalstatistik erfaßten Fälle vollendeten Mordes und ... Die Kriminalitätsfurcht der Bevölkerung erhält jährlich neue Nahrung durch die Bekanntgabe der Daten der polizeilichen Kriminalstatistik. Im Buch gefunden – Seite 237Und zehn Morde , verübt von zehn Tätern , sind die gleiche » Schwerbedrohung der Gesellschaft « wie die Tötung von zehn ... So beurteilte jedenfalls Rangol53 die von Sellin vertretene Auffassung , die Kriminalstatistik solle Auskunft darüber ... Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein (Lehrstuhl für Soziologie), Veranstaltung: Kindheit und Jugendalter, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ... Im Buch gefundenIn der vierzigjährigen Existenz der DDR registrierte die Kriminalstatistik insgesamt etwa 6100 Tötungsverbrechen. Alle acht bis zehn Jahre wurde ein Mord ...