Im Buch gefunden – Seite 157... MYRIAM: Der Ort transkultureller Literatur in Deutschland und Frankreich – Deutsch-türkische und frankomaghrebinische Literatur der Postmigration, 2015. Ziel des Buches ist es, das große Schweigen der Bevölkerung zum Thema Ausländer, Migration, Flüchtlinge und Rassismus in Deutschland zu durchbrechen. Im Buch gefundenWeltkrieges sollen sich in Deutschland mehr als 17 Millionen Flüchtlinge und Vertriebene aufgehalten haben. 8 Aus aktuellerer Zeit ist die Periode Ende der ... Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswesen, Note: 1,3, bbw Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung dieser Arbeit ergibt sich aus der Dringlichkeit, eine adäquate medizinische Versorgung ... Wie wurden Emotionen präsentiert um bestimmte Reaktionen zu erzielen? Wie haben sich die jeweiligen Parteien zu der Thematik der Flüchtlingssituation positioniert? Gab es tatsächlich einen emotionalen Wandel? Droht die Gesellschaft zu zerreißen? Oder entsteht hier eine zunehmend offene und plurale Gesellschaft? Die Beiträge des Bandes "Vielfalt statt Abgrenzung" beleuchten die vergangenen Geschehnisse und blicken in die Zukunft. Wie verändern sie dieses Land? Wie muss Europa auf die Herausforderung reagieren? Der Band gibt Orientierung und Hintergrundwissen zu einer Entwicklung, die wie keine andere die Politik und das Leben im 21. Jahrhundert prägen wird. Im Buch gefunden – Seite 53... Nationen in Deutschland Verlag Barbara Budric, Opladen & Farmington Hills, 2007. ... (28.01.2015) www.liga-kind.de/fruehe/400_duelec.php, (04.02.2015) ... Der Journalist Christian Jakob beschreibt, wie tiefgreifend sich Zivilgesellschaft und Institutionen in Deutschland seit dem sogenannten Asylkompromiss von 1993 verändert haben. Das ist auch das Werk der Flüchtlinge selbst. Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Empirische Wirtschaftsforschung und Internationale Wirtschaftspolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem ... Noch nie haben sich so viele Flüchtlinge auf den Weg nach Europa gemacht wie im Jahr 2015. Das 21. Ob Integration gelingt, ob Zuwanderung als Erfolgsgeschichte gelesen werden kann, leitet der Autor und Regisseur Michael Richter an drei wesentlichen Kriterien ab: Wie ist die Wohnsituation der Geflüchteten und Zuwanderer? Berthold Löffler schildert die Ereignisse und erklärt die politischen, gesellschaftlichen und juristischen Hintergründe einer Politik, die die Gegner Merkels mit Kontrollverlust, Rechtsbruch und einer demografisch-multikulturellen ... Im Buch gefunden – Seite 36bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/176069/migration-und-integration-in-deutschland: 17.03.2015. Oltmer, J. (2016): Kleine Globalgeschichte der Flucht im 20. Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das große Ausmaß des Flüchtlingszustroms gilt als eine der größten Herausforderungen für ... Gleichzeitig wird Religion, oder genauer: religiöse Verfolgung häufig als Fluchtgrund ausgemacht. Doch welche Rolle spielt Religion tatsächlich bei der Flucht? Welche Probleme treten derzeit im Aufnahmeprozess auf? Und wie kann schon frühzeitig mit der Integration in den Arbeitsmarkt begonnen werden? Margaryta Udovychenko ist im Bereich Capacity Building im Rahmen des Assoziierungsabkommens zwischen EU und der Ukraine tätig. Wie die beiden Länder Deutschland und Spanien mit dieser aktuellen Flüchtlingssituation umgehen wird in der vorliegenden Arbeit untersucht. Dazu werden zunächst im zweiten Kapitel die grundlegenden theoretischen Konzepte vorgestellt. Die Integration geflüchteter Menschen stellt hohe Anforderungen an Verwaltung, freie Träger und Zivilgesellschaft, bietet aber auch Chancen für die Kommunen. Der 5. Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit betrachtet das komplexe Feld der Integration von (unbegleiteten ... Von der Flucht über das Ankommen bis zur gesellschaftlichen Teilhabe ist es ein weiter Weg. Ludger Pries vollzieht in seinem Buch die einzelnen Etappen nach. Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Allgemeine Soziologie), Sprache: ... In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Asylanträge in Deutschland rapide angestiegen. Mit gegenwärtigen und in Zukunft zu erwartenden neuen Zyklen von Einwanderung wird Integration von Migranten zur gesellschaftlichen Daueraufgabe. Keine anderen Themen wie die Migration und die Integration von Fremden in eine Gesellschaft sind so stark emotional beladen. Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Veranstaltung: Migration und Flucht, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werde ... Unter diesen Gegebenheiten ergibt sich die Fragestellung: Inwiefern ist der Nachrichtensender Deutsche Welle ein Instrument deutscher Außenpolitik? In den Jahren 2015 und 2016 ersuchten mehr Menschen in Deutschland und Österreich um Asyl als je zuvor. Häufig bleiben dabei Kompetenzen und Fertigkeiten, die Flüchtlinge und Migranten mitbringen, unerkannt und ungenutzt. Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bundesrepublik Deutschland ist seit 2014 und insbesondere ... Wie kann Integration gelingen? Und hat die Bundeskanzlerin geltendes Recht gebrochen? Die NOZ hat in diesem Band die wichtigsten Analysen und Interviews zum Thema gesammelt, die im Jahr 2015 in der Zeitung erschienen sind. Im Buch gefunden – Seite 103Migrationsbericht 2015. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Nürnberg. BAMF (2016a): Freizügigkeitsmonitoring. Migration von EU-Bürgern nach Deutschland ... Karl-Heinz Meier-Braun erinnert an die lange Geschichte der Ausländerdebatten in der Bundesrepublik und zeigt, dass Deutschland schon lange ein Einwanderungsland ist, auch wenn viele das nicht wahrhaben wollen. Und wo muss die EU ansetzen, um ihre Migrationspolitik zu verbessern? Die Autorin Maria Rehm erläutert die Vor- und Nachteile von Arbeitsmigration am Beispiel von Deutschland und Polen. Im Buch gefunden – Seite 173Die Welt. http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/jugendarbeitslosigkeitin-suedeuropa-traumland-deutschland-12204514.html. Accessed 15 Jan 2015. Die EU steht vor einer Zerreißprobe. Doch die Krise kündigte sich schon seit längerem an. Der renommierte Historiker und Politikwissenschaftler Hans-Peter Schwarz fügt der aktuellen Diskussion eine zeithistorische Dimension hinzu. Fachbuch aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit befinden sich viele Menschen weltweit auf der Flucht vor Krieg, Leid und politischer Verfolgung und das ... In Deutschland ist vor allem der "Sommer 2015" bekannt. Im Folgenden wird der Fragestellung nachgegangen, ob die Migration, speziell der Sommer 2015, eine Herausforderung oder eine Chance für Deutschland darstellt. Wie hat diese Krise in Europa und der Welt begonnen? Woher kommen die allermeisten Flüchtlinge? Wie ist die Lage in ihren Heimatländern bzw. warum kommen sie? Welche Routen nehmen sie und warum? Fachbuch aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,50, Fachhochschule Wiener Neustadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor allem ausgelöst durch den brutalen Bürgerkrieg in Syrien, aber auch durch die unsichere politische Lage ... Im Buch gefunden – Seite 115Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. 2015. Strategiepapier: Menschlich, ehrlich, gerecht – Eckpunkte für eine ... Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2,0, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser ... Im Buch gefunden – Seite 353... zugehörigkeit Zeitraum des Aufent- halts in Deutschland Form der Rückkehr ... 6 Kosovo-albanische Mehrheit 01/2015 - 07/2015 „freiwillige Ausreise“ 2 ... The national funding programme "Integration via Qualification" (Integration durch Qualifizierung - IQ) has been working on improving the employment opportunities for people from migrant backgrounds since 2005. Im Buch gefunden – Seite 224Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (2015a): „10 Jahre Integrationsarbeit des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge”, Nürnberg Bundesamt ... Im Buch gefunden – Seite 251Muslimbilder in Deutschland. Wahrnehmungen und Ausgrenzungen in der Integrationsdebatte. Friedrich-Ebert-Stiftung: Berlin. Haug, S. / Müssig, S. & Stichs, ... Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Bevölkerung und demografischer Wandel, ...