Im Buch gefunden – Seite 116Auch sein Sohn und Nachfolger , Andreas Müller , der vorher in Ariegsdiensten gewesen , dann aber zur Buchdruckerkunst zurückgekehrt war und in Magdeburg ein Geschäft zu gründen beabsichtigte , erhielt hierzu wohl von seinem Vater ... Im Buch gefunden – Seite 140Stadt und die Gemeine diese Stelle , predigt am 19 . 12 . in der Mark - Kirche zu Alvensleben die er 15 Jahre innehatte . Diese schadhafte KirDruck Andreas Müller , Magdeburg 26 S . che wurde in dieser Zeit von Grund auf neu geWidmungen ... Im Buch gefunden – Seite 74Üeber die Anfänge des magdeburgischen Zeitungswesens ist ein dichter Schleier gebreitet , der wohl niemals ganz ... denn von einem Nachkommen des Johann Müller , Andreas Müller , wird berichtet , daß ihm 1697 der Vater „ einige ... Im Buch gefunden – Seite 15Kinder erster Ehe , zu Magdeburg ( St. Johannis ) geboren : 1 . ... Brauer und Ziegelamtsschreiber zu Magdeburg , u . d . ... und verkaufte es 1729 wieder an den Drucker Andreas Müller , der ihm den Namen „ Zum goldenen ABC “ verlieh . Im Buch gefunden – Seite 67Expedition des Kaufmännischen Unterrichts - Institutes Ferdinand Simon in Magdeburg . ... Dresden , heiratete die älteste Tochter des Andreas Müller und übernahm beim Tode des Letzteren im Jahre 1737 als Erbe das Geschäft allein ; von ... Im Buch gefunden – Seite 279Burg bey Magdeburg : n Gebrüder Blůmmer . M. B. 2 ) Valentin Er . 3 ) Johann Jacob Hundrich . M. L. B. 4 ) Gebrüder Einnide . M. B. 5 ) Andreas Müller . Im Buch gefunden – Seite 978Julius Mühling : 676 , 680 Andreas Müller : 471 August Eberhard Müller : 675 Christian Müller : 468 Johann Müller : 471 Johann Daniel Müller : 471 Heinrich August Müller : 546 Ludolf Müller : 785 Referendar Müller : 634 George Adalbert von ... Im Buch gefunden – Seite 324Über den Möllnvogt und die Möllnvogtei ist bei Heineccius, Herzogtum Magdeburg, Seite 58 mehr zu finden. Der Pfarrer von Gutenswegen ... B. steht Andreas Müller unter „Andreas“ und nicht unter „Müller“. In demselben Kirchenbuche stehen ... Im Buch gefundenCARDINAL & MÜLLER GLAS . , GRANIT - UND METALLWERKE MAGDEBURG VORMALS MITTELDEUTSCHE GLAS . ... Co Magdeburg - S . Fernsprecher 1300 Zimmerei Baugeschäft Dampfsäge und Hobelwerk ANDREAS MÜLLER ... Im Buch gefundenAndreas Hirner Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, ... Guericke-Universität Magdeburg Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg Prof. Dr. med. Im Buch gefunden – Seite 3241672 - 1957 / fortges. von Sigismund Andreas Cuno . ... Zt. in Magdeburg lebte; Amtsrat Johann Christian Müller aus Frohse; ... Im Buch gefunden – Seite 216Merseburg , Graf Eulenburg und von Hinkeldey , Mitarbeiter der Magdeburgischen Zeitung 160 . Merkwürdigkeiten ... Ministerium , geistliches der Stadt Magdeburg 31 , 32 , 35 , 89 . Mittler , E. S. ... Müller Andreas ( † 11. 8. 1737 ) , 18 , 31 , 32 ... Im Buch gefunden – Seite 230Wenn der Entwicklungsin das Andreas Müllersche Geschäft ein , gang der F.'schen Buchdruckerei im ganzen ... wegen des sangbuch , das bereits 1596 , wie die Müllers Festungsgürtels , der Magdeburg eng umbehaupteten , von ihren ... Im Buch gefunden – Seite 116Auch sein Sohn und Nachfolger , Andreas Müller , der vorher in Kriegsdiensten gewesen , dann aber zur Buchdruderkunst zurückgekehrt war und in Magdeburg ein Geschäft zu grinden beabsichtigte , erhielt hierzu wohl von seinem Vater ... Im Buch gefunden – Seite 74Üeber die Anfänge des magdeburgischen Zeitungswesens ist ein dichter Schleier gebreitet , der wohl niemals ganz ... denn von cinem Nachkommen des Johann Müller , Andreas Müller , wird berichtet , daß ihm 1697 der Vater ,, einige ... Im Buch gefunden – Seite 67Expedition des Kaufmännischen Unterrichts - Institutes Ferdinand Simon in Magdeburg . ... Dresden , heiratete die älteste Tochter des Andreas Müller und übernahm beim Tode des Letzteren im Jahre 1737 als Erbe das Geschäft allein ; von ... Im Buch gefunden – Seite 289Nahmen der Ackerleute und deren Höfe , jo bewohnet werden 1 ) Stephan Carle . 2 ) Claus Rausche . 3 ) Andreas Finde . 4 ) Jacob Vorhauer . 5 ) Andreas Müller . 6. Burchardt Sachsen . " ) Muß heißen 27 . Hufeier 7 ) Joachim Zimmerman . Im Buch gefunden – Seite 8Düftsorten und Staudengewächse , Magdeburg , den 26. Dctober 1852 . 14 ) Chríftan Andreas Müller aus & i . Mūden , Loodnummer 23 , Das Commando der 3. Pioniers Abtheiluug . wilde ta den Plantagen und Garten Sko 25 ) Carl Friedrich ... Im Buch gefunden – Seite 317Neuruppin mannn Camphausen 1521 / 2-88 - Walburg Erbartels 0 A. Metzmacher + 1596 Andreas Müller Obrist im kgl . - poln . Heere co Justina Schellhammer ... Im Buch gefunden – Seite 827Als wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder der pfälzische Gerichtsdiener abgesetzt worden war , nahm Andreas Müller die Gerichtsdienerstelle beim Pfälzer Magistrat an ( 7. October 1785 ) und schlug uns als Huissier seinen lutherischen ... Im Buch gefunden – Seite 1461850 Magdeburg (Regierungsbezirk). Die erledigte ... Magdeburg , den 7. Mai 1850 . ... 2 ) der Schullehrer - Adjunct Friedrich Heinau in Priemern , 3 ) der Schullehrer Joha in Andreas Müller in Bölsdorf , 4 ) der Søulaints . Candidat Herrmann ... Im Buch gefunden – Seite 35Landmann entworfen , von Johann Andreas Müller , Pred . zu Apenrode in der Grafschatt Hohn- , stein . Magdeburg 1819. Heinrichshofen , 79 S. 8. 6 gr . Im Buch gefunden – Seite 605... Besitzer der Druckerei mit dem Wahrzeichen des „ Goldenen ABC “ in Magdeburg , die er von seinem Schwiegervater Johann Andreas Müller ( ? Im Buch gefunden – Seite 407R 57,4 Johanna Sophia Freyer mittelste Tochter von Johann Andreas Freyer, fürstl. sächsisch-weißenfelsischer Inspektor bei ... Faber in der Neustadt Magdeburg Widmungen, l Seite, für die Eltern, den Herrn Liebsten und die sämtliche vornehme ... Johann Rentsch, Pfarrer Buttstädt Druck Johann Andreas Müller, fü.sächs. Im Buch gefunden – Seite 11-201... von Andreas Müller in der Zeit von 1683/6 gefertigt , wird von Knebel ? 39 ) abgebildet und besprochen . 740 ) Bei der Einweihung des Neubaues der Magdeburger Handelskammer am 19. Mai 1906 ( GBII . Magdeburg 41 , S. 410 ) wurde ... Im Buch gefunden – Seite 434Magdeburg, Druckts und verlegts Andreas Müller und Gabriel Gotthilf Faber, 17 5 Niemeier 1742 Als Die weyland Hochwohlgebohrne Frau, Frau Sophia Wilhelmina ... Im Buch gefundenMagdeburg: Andreas Müller, 1720; Johann Gottlob Wilhelm Dunkel: Historisch=Critische Nachrichten von verstorbenen Gelehrten und deren Schriften. Band 1. Im Buch gefunden – Seite 369Daniel Müller 1670 die Buchdruckerei , und nach des leßteren Tode seine Erben , sein Sohn Andreas Müller und dessen Schwiegersohn Gabriel Gotthilf faber . Beide trennten sich von der Witwe Joh . Daniel Müllers , der Stiefmutter des ... Im Buch gefundenH. MAGDEBURG GR . ... 2544-2545 Wasserbassins Grabdenkmäler , Grabeinfassungen Terrazzo - Fußboden und Treppenstufen Waschtischaufsätze Fugenlose Fußböden ANDREAS MÜLLER DAMPFSÄGE- UND HOBELWERK. Im Buch gefunden – Seite 250Dr. - Ing . Rolf / Braunschweig Liebe , Ursula / Berlin Liebing , Eva / Magdeburg Liebold , Gisela / Berlin Liebrecht , Dr. ... Magdeburg Mühlnickel , Dr. Dagmar / Magdeburg Müller , Andreas Müller , Anni und Karl Müller , Dora / Magdeburg ... Im Buch gefunden – Seite 808Bu Magdeburg hat am 27. Oct. ein Fuhrinann , Andreas Müller , vorgebend von Langensalz zu seyn , auf einen Wagen mit 2. Scbimmeln bespannet , 2. Im Buch gefunden – Seite 179... so glücklich , von Jemand in der Welt beschenkt zu werden . Noch im Jahre 1568 schrieb der Edelmann Andreas von Meyendorf ... berichteten sie zum Beispiel : Andreas Müller , 12 * Die religiöse Verwirrung in Magdeburg seit 1561 . 179. Im Buch gefunden – Seite 188Buchdrucker in Magdeburg . 8. Der in den Gesch . - BI . IX . S. 275 und 277 ff . genannte Gabriel Gotthilf Faber , Schwiegersohn des Buchdruckers und Gesangbuch - Verlegers Andreas Müller und Stiefschwiegersohn der Wittwe Elisabeth ... Im Buch gefunden – Seite 182Sohn Johann Christian Müller II . MUELLER , Johann Daniel ( † 1726 ) - Magdeburg D , V 1670 - 1726 Witwe – 1734 1726 Teilung zwischen Witwe und Sohn Andreas Müller . 1736 Verkauf der Druckerei der Witwe an Gottfried Vetter – Zerbst ... Im Buch gefunden – Seite 11-201... von Andreas Müller in der Zeit von 1683/6 gefertigt , wird von Knebel ? 39 ) abgebildet und besprochen . 740 ) Bei der Einweihung des Neubaues der Magdeburger Handelskammer am 19. Mai 1906 ( GBII . Magdeburg 41 , S. 410 ) wurde ... Im Buch gefunden – Seite 373... die hierzu erfors Derten geschworne Müller , nehmlich Facius Graupzig , in der Königs - Mühle zu Merseburge , George Bauer zu Wahren , Andreas Zacheus ... Im Buch gefunden – Seite 157... die Angabe der Festschrift der Faberschen Drucerei S. 18 zu berichtigen , daß schon 1670 Buchdruder Johann Daniel Müller das Haus gekauft habe . ) Von Andreas Müller ging das Haus 1754 für 3000 Tlr . an Gabriel Gotthilf Faber über . Im Buch gefunden – Seite 2380... (IGF) Jena. beauftragt von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Wagner, Falko; Warth, Peter; Royan, Mansour; Lindig, Andreas; Müller, Nadine; ... Im Buch gefunden – Seite 207Müller 207 + Müller I. Müller , Andreas , Volzieh . Beamt.u.Schul- Müller , Luise , geb . Schumann , Ausbesserin , Müller , Becta , geb. Ditmann , Malerww . , Müller , Luise , geb. Fritsche , Waschfrau , voigt , Neustädter Str . 20a II . Poststr . Im Buch gefunden – Seite 28Maria Dorothea Müller , * Wassertrüdingen 12. 8. 1698 , Tochter des Bürgermeisters Joh . Andreas Müller und seiner Frau Margarete . ... Kriminalrat Voigtel in Magdeburg um das Jahr 1750 ; wahrscheinlich geboren in Eisleben . 2. Johann ... Im Buch gefunden – Seite 275Schrader , deren Stieffohn Andreas Müller und des leßteren Schwiegersohn Gabriel Gotthilf Faber , wurde , während sie eine ... Februar 1731 injungirt , sich der Edirung eines Magdeburgischen Gesangbuchs als dem Behleschen Privilegio ... Im Buch gefunden – Seite 35Landmann entworfen , von Johann Andreas Müller , Pred . zu Apenrode in der Grafschaft Hohn- , steiv , Magdeburg 1819. Heinrichshofen . 79 S. 8. 6 gr . Im Buch gefunden – Seite 235... Jan , Amsterdamer Verleger 12 Faber , Gabriel Gotthilf , Drucker und Verleger , Magdeburg 1697 - 1771 Magdeburg , Buchdruckerlehre bei seinem Bruder Christian Leberecht Faber , heiratete die Tochter des Druckers Andreas Müller in ... Im Buch gefunden – Seite 35Landmann entworfen , von Johann Andreas Müller , Pred . zu Apenrode in der Grafschaft Hohnstein . Magdeburg 1819. Heinrichshofen . 79 S. 8. 6 gi .